• Über Mich
  • lesen
    • Rezensionen
    • Lesemonate
    • Challenges
  • schreiben
    • Schreibtipps
    • Schreibupdates
  • journaling
    • alles zum bullet journaling
    • Bullet Journal Inspiration
    • Reading Journal
    Social Icons
    Social Icons
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kate in writing

lesen, schreiben, journaling

Ace

„Loveless“ von Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Alice Oseman

„Loveless“ von Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Aliens

„Ice Planet Barbarians – Liz & Raahosh“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Henny & Ponger“ von Nils Mohl

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    25. Oktober 2022 um 17:01

    Hallo Kate. Ich bin nach deiner Rezension sehr neugierig auf das Buch geworden. Hin und wieder lese ich auch gern ein Buch aus der Jugendliteratur und der Mixtvision-Verlag gehört mittlerweile zu meinen Liebsten.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      29. Oktober 2022 um 9:18

      Hallöchen,
      ich finde, Mixtvision hat immer sehr besondere Jugendbücher. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir gefallen könnte 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Neue Romance-Sucht: „Ice Planet Barbarians“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Aurora erwacht“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Allgemein

Info-Beitrag: kate-in-writing.de

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Amie Kaufman

„Aurora erwacht“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Die etwas andere Rezension zu „Illuminae“ von Amie Kaufman & Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Mikka meint

    14. Januar 2018 um 21:54

    Huhu!

    Wieso hat diese Rezension noch niemand gefeiert? Absolut klasse geschrieben! 😀

    LG,
    Mikka

    Antworten
    • Kate meint

      19. Januar 2018 um 17:42

      Vielen, vielen Dank! ♥

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Andrea Weil

Novellensammlung: „Der Mops, der Liebesbote spielte“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Menschenwolf“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Neun Leben, achtzehn Krallen“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Beauty Books meint

    11. November 2018 um 22:21

    Oh, ich liebe Katzenromane. Ich glaube, dass das auch ein Buch für mich wäre 🙂

    Antworten
    • Kate meint

      13. November 2018 um 21:30

      Oh, dann ist er mit Sicherheit was für dich! Solltest du dir unbedingt ansehen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„No Pflock“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Anthologie

Novellensammlung: „Der Mops, der Liebesbote spielte“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Einfach nur wow: „CAT PERSON“ von Kristen Roupenian

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Lara meint

    22. Februar 2019 um 19:33

    Hey, tolle Rezensions und danke für die Verlinkung! Mir ging es da ja sehr ähnlich, wie dir. Aber cool, dass du „Das Gegenteil von Einsamkeit“ erwähnt hast, das habe ich – noch ungelesen – in meinem Regal stehen. Dann ist das mal als nächstes dran.
    Liebe Grüße,
    Lara. 🙂

    Antworten
    • Kate meint

      23. Februar 2019 um 9:22

      Hallöchen,
      ich bin gespannt, was du zu „Das Gegenteil von Einsamkeit“ sagen wirst! Von den Intensität ist es sehr ähnlich, würde ich sagen. Und beides ist nicht so direkt, sondern eher … ich finde kein passendes Wort. Jedenfalls werden dir die Kurzgeschichten darin sicher gut gefallen!
      Liebste Grüße

  2. Frau Hemingway meint

    24. Februar 2019 um 10:05

    Hallo Kate,

    kannst du noch andere Kurzgeschichten-Sammlungen empfehlen? 😉 Bin immer auf der Suche nach guten Tipps zu diesem Genre.

    Viele Grüße,
    Janine

    Antworten
    • Kate meint

      25. Februar 2019 um 12:53

      Hallöchen,
      da ich bisher eigentlich gar nicht so der Kurzgeschichten-Fan war, kann ich nicht so viel empfehlen. „Das Gegenteil von Einsamkeit“ fand ich aber ganz, ganz toll und geht von der Stimmung teilweise ein bisschen in Richtung „Cat Person“. Auch noch gelesen habe ich „Die Wahrheit über das Lügen“. Hat mich jetzt nicht mega umgehauen, aber gerade als Ergänzung zu „Vom Ende der Einsamkeit“ fand ich es toll.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Au-Pair

„New Beginnings“ von Lilly Lucas

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    11. Juli 2020 um 20:53

    Hallo Kate, das ist ja nicht so mein Genre, allerdings favorisiere ich in der jetzigen Phase, meinem Umzugsstress, auch eher Geschichten ohne großen Anspruch, die mir dennoch ein wohliges Gefühl vermitteln.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kate meint

      12. Juli 2020 um 12:06

      Dann wäre „New Beginnings“ perfekt, würde ich sagen 🙂 Es ist wirklich einfach eine tolle Wohlfühlgeschichte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Aurelia L. Night

Band 2 der Gender-Drachen: „Asche im Licht“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Der letzte buchige Rant 2021: „Feuer im Schatten“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Becky Albertalli

Highlights 2021:
„Kate in waiting“ und „The Girls I’ve been“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

berühmt

„Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

blind

„Die Welt durch deine Augen“ von Sarah Heine

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aurelia meint

    23. Juli 2019 um 22:39

    Liebe Kate,
    ich wurde vor ein paar Monaten ebenfalls von Sarah gefragt, ob ich nicht Lust hätte, ihr neues Buch zu lesen.
    Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt kaum Kapazität was Rezensionsexemplare betrifft und habe aus diesem Grund gesagt, dass ich das Buch gerne zu einem späteren Zeitpunkt lesen werde. Aktuell habe ich aber leider wieder nicht so großen Spielraum, weswegen sich das Ganze bestimmt noch etwas nach Hinten schieben wird. Allerdings hat mir deine Rezension wirklich Lust auf das Buch gemacht, auch wenn du den ein oder anderen Punkt hattest, der dir nicht so gut gefallen hat. Mal sehen, was die Geschichte so mit sich bringen wird! Ich habe mich jedenfalls nicht spoilern lassen, weil ich diesen Teil gerne selber rausbekommen möchte 😀

    Danke für die schöne Rezension!

    Alles Liebe, Aurelia von Buchexplosion (https://buchexplosion.blogspot.com/)

    Antworten
    • Kate meint

      26. Juli 2019 um 6:25

      Hallöchen,
      du solltest auf jeden Fall auf das Buch zurückkommen, wenn du mal mehr Zeit dafür hast. Es gab so ein/zwei Kritikpunkte, aber im Gesamten ist es ein tolles Buch, das wirklich unterhalten kann.
      Zum Glück hast du dich nicht Spoilern lassen 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

bloggen

Neustart 2022

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aileen meint

    18. Januar 2022 um 13:12

    Hey 🙂

    Heute schaffe ich es auch endlich mal zu kommentieren! Ich finde dein neues Design richtig, richtig cool und auch die Umbenennung ergibt sehr viel Sinn!

    Ich finde das cool, dass du dich so auch auf andere Themen konzentrieren kannst 🙂

    Alles Liebe
    Aileen

    Antworten
    • Kate meint

      23. Januar 2022 um 16:56

      Hallöchen,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Das bedeutet mir echt viel. Es freut mich ungemein, dass andere den neuen Namen so sinnig finden wie ich 🙂
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal

Bullet Journal Februar 2022 Setup

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal Januar 2022 Setup

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Vanessa meint

    26. Januar 2022 um 13:42

    Hi Kate,
    dein Januar-Setup ist ja richtig toll geworden! Ich hatte das in meinem ersten BuJo-Jahr auch vor, regelmäßig zu machen, aber dann ist es mir doch zu zeitintensiv geworden PLUS bin ich einfach nicht so richtig zeichnerisch begabt 😀
    Aber ich schaue mir gerne schöne Set-Ups an. Aber die Idee von BuJos sind einfach an sich schon genial, vor allem Brain-Dump-Seiten liebe und nutze ich auch regelmäßig!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kate meint

      26. Januar 2022 um 19:40

      Hallöchen,
      also aktuell hänge ich auch so hinterher, dass es mich ein bisschen stresst 😀 Aber wenn ich das mal aufgeholt habe, gehe ich das, glaub ich, ziemlich easy an 🙂
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal-SetUp 2022

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    23. Januar 2022 um 13:10

    Hallo Kate, schön siehts aus bei dir =) Ich finde es immer toll zu sehen, wie kreativ andere sind und ihre Journals gestalten. Mir fehlt dafür neben der Zeit auch die Ruhe. Schade eigentlich. Sieht echt toll aus.

    Hab einen schönen Sonntag,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      23. Januar 2022 um 16:57

      Hallöchen,
      vielen Dank! Das Kompliment bedeutet mir viel. Die Zeit habe ich eigentlich auch nicht, dafür kommen andere Sachen dann leider zu kurz. Aber dieses Kreative ist aktuell quasi mein Ausgleich zum Alltag. Und das tut mir echt gut.
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mein neues Book Journal | Das Bullet Journal von Lebenskompass im Test

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Sarah meint

    31. Mai 2020 um 13:39

    Hey Kate!

    Ich führe nicht direkt ein Book Journal, sondern ein ganz normales Bullet Journal mit einem Abschnitt für Bücher. Bei diesem habe ich mir einfach die letzten paar Seiten für Bücher reserviert und trage dort alles Relevante ein. Also meine Bücher vom SuB, meine Wunschliste und mein Post-Ideen und wenn ich etwas gelesen, gekauft oder geschrieben habe, dann streiche ich es durch. Statistiken brauche ich eher weniger, da ich diese ja auf meinem Blog führe.

    Solche Journals sind einfach ein guter Weg, um Notizen zu sammeln, zu planen und gleichzeitig seiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

    Liebe Grüße,
    Sarah
    Blog: Buchblume

    Antworten
    • Kate meint

      31. Mai 2020 um 15:49

      Hallöchen,
      danke für deinen Kommentar! ♥
      Ich hatte solche Seiten eine zeitlang auch in meinem normalen Bullet Journal, aber komischerweise habe ich die gar nicht genutzt. Deshalb steht jetzt alles in meinem Book Journal 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal Inspiration

Bullet Journal Februar 2022 Setup

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal Januar 2022 Setup

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Vanessa meint

    26. Januar 2022 um 13:42

    Hi Kate,
    dein Januar-Setup ist ja richtig toll geworden! Ich hatte das in meinem ersten BuJo-Jahr auch vor, regelmäßig zu machen, aber dann ist es mir doch zu zeitintensiv geworden PLUS bin ich einfach nicht so richtig zeichnerisch begabt 😀
    Aber ich schaue mir gerne schöne Set-Ups an. Aber die Idee von BuJos sind einfach an sich schon genial, vor allem Brain-Dump-Seiten liebe und nutze ich auch regelmäßig!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kate meint

      26. Januar 2022 um 19:40

      Hallöchen,
      also aktuell hänge ich auch so hinterher, dass es mich ein bisschen stresst 😀 Aber wenn ich das mal aufgeholt habe, gehe ich das, glaub ich, ziemlich easy an 🙂
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bullet Journal-SetUp 2022

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    23. Januar 2022 um 13:10

    Hallo Kate, schön siehts aus bei dir =) Ich finde es immer toll zu sehen, wie kreativ andere sind und ihre Journals gestalten. Mir fehlt dafür neben der Zeit auch die Ruhe. Schade eigentlich. Sieht echt toll aus.

    Hab einen schönen Sonntag,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      23. Januar 2022 um 16:57

      Hallöchen,
      vielen Dank! Das Kompliment bedeutet mir viel. Die Zeit habe ich eigentlich auch nicht, dafür kommen andere Sachen dann leider zu kurz. Aber dieses Kreative ist aktuell quasi mein Ausgleich zum Alltag. Und das tut mir echt gut.
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Meine liebsten Bullet Journal-Setups der letzten Jahre

Leser-Interaktionen

6 comments

  1. Lara meint

    7. Februar 2020 um 11:51

    Ich liebe Bullet Journals absolut, bin aber leider selbst viel zu ungeduldig für eins. Ich finde deine Set Ups wunderschön, ich wünschte, ich hätte genug Geduld für so was. Und zeig doch gerne mal einen Vergleich deiner Tools, so was finde ich super interessant! 🙂

    Aktuell bin ich ziemlich happy mit meinem vorgefertigten Kalender von odernichtoderdoch, der ja doch sehr viel Spielraum für eigene Ideen lässt. Da habe ich mir aber auch vorgenommen, den in 2020 aktiver zu gestalten.

    Liebst, Lara.

    Antworten
    • Kate meint

      8. Februar 2020 um 10:04

      Hallöchen,
      mittlerweile halte ich es ja wirklich minimalistischer. Mit Stickern und Dekopapier, das geht recht schnell. Für so aufwändige Setups hab ich auch nicht mehr die Geduld und vor allem nicht die Zeit 😀
      Gestalten finde ich generell immer gut, weil man seinen Kalender dann einfach viel lieber aufschlägt 🙂
      Liebste Grüße

  2. Miss PageTurner meint

    10. März 2020 um 15:16

    Huhu =)
    Ein wunderschöner Beitrag und so eine Inspiration ♥ Da werd eich mir wahrscheinlich die ein oder andere Idee für mein Readung Journal abschauen =)

    Hab deinen Beitrag hier verlinkt
    LG Sandra

    Antworten
    • Kate meint

      11. März 2020 um 19:02

      Hallöchen,
      schön, dass dir der Beitrag gefällt! ♥
      Und danke fürs Verlinken ♥♥

  3. Vanessa meint

    22. März 2020 um 9:15

    Hi Kate,
    wow, das sind wirklich tolle Set-Ups! Ich habe 2019 mit meinem Bullet Journal angefangen und möchte es nicht mehr missen! Ich bin zwar nicht so künstlerisch unterwegs wie du (auf die Set-Ups kannst du mit recht stolz sein!), aber ich merke, dass es mir dennoch einen totalen Mehrwert bietet. Kakteen haben es mir auch angetan – und Glühbirnen 😀 Klingt total merkwürdig, aber mein Pinterest-Moodboard für ist voll von Glühbirnen-Sketches 😀
    Du hast einen tollen Blog!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kate meint

      22. März 2020 um 9:42

      Hallöchen,
      vielen Dank dir! ♥ Mittlerweile bin ich ja auch nicht mehr soooo künstlerisch unterwegs. Und irgendwie habe ich den kompletten März einfach ausgelassen. Upsi 😀
      Glühbirnen sind mir tatsächlich noch gar nicht so viele auf Pinterest begegnet 😀 Dafür aber sehr viel zum Thema Weltall.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Carina Schnell

„When the Storm comes“ von Carina Schnell

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    14. August 2022 um 22:55

    Hey du, auch wenn es gar nicht mein Genre ist, finde ich das Buch optisch schon sehr gelungen. Sie wirklich toll aus =)

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      21. August 2022 um 9:16

      Optisch hat es mich auch direkt angesprochen. Zu schade, dass der Inhalt da so überhaupt nicht mithalten kann.
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Casey McQuiston

„Royal Blue“ von Casey McQuiston

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Celeste Ng

„Unsere verschwundenen Herzen“ von Celeste Ng

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Isabella meint

    5. November 2022 um 13:19

    Danke für die Verlinkung, liebe Kate! Ich bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, die nicht hundertprozentig überzeugt von dem Buch war – bei Celeste Ng ist der Hype ja immer (berechtigt) immens hoch, aber „Unsre verschwundenen Herzen“ kann da wirklich nicht ganz mithalten. Ich kann mich nur anschließen: die zwischenmenschliche Komplexität hätte weitaus mehr ausgeschöpft werden können.

    Hab noch ein schönes Wochenende!
    Isabella

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:02

      Liebe Isabella,
      als ich deine Rezension gelesen habe, war ich auch ehrlich erleichtert, dass sie ähnlich ausgefallen ist wie meine. Ich hatte schon die Befürchtung, mir geht da irgendwas literarisches ab, aber da war leider wirklich noch Luft nach oben.
      Liebste Grüße!

  2. Zeilentänzerin meint

    6. November 2022 um 16:26

    Hallo Kate, ich möchte das Buch unbedingt lesen. Es wartet schon in meinem Regal. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird und ob es mir so ergeht wie dir. Deine Kritikpunkte finde ich nachvollziehbar.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:01

      Hallöchen,
      ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit dem Buch! Hoffentlich sagt es dir mehr zu als mir. Vielleicht war es für mich der falsche Zeitpunkt. Oder ich konnte mich schon am Anfang zu wenig drauf einlassen. Ich weiß nicht.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Christine Werner

„Blitzeinschlag im Territorium“ von Christine Werner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Christmas Romance

Mein Dilemma mit Christmas Romance am Beispiel: „Remember last Christmas“ von Emma Goldman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diskriminierung

„Unsere verschwundenen Herzen“ von Celeste Ng

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Isabella meint

    5. November 2022 um 13:19

    Danke für die Verlinkung, liebe Kate! Ich bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, die nicht hundertprozentig überzeugt von dem Buch war – bei Celeste Ng ist der Hype ja immer (berechtigt) immens hoch, aber „Unsre verschwundenen Herzen“ kann da wirklich nicht ganz mithalten. Ich kann mich nur anschließen: die zwischenmenschliche Komplexität hätte weitaus mehr ausgeschöpft werden können.

    Hab noch ein schönes Wochenende!
    Isabella

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:02

      Liebe Isabella,
      als ich deine Rezension gelesen habe, war ich auch ehrlich erleichtert, dass sie ähnlich ausgefallen ist wie meine. Ich hatte schon die Befürchtung, mir geht da irgendwas literarisches ab, aber da war leider wirklich noch Luft nach oben.
      Liebste Grüße!

  2. Zeilentänzerin meint

    6. November 2022 um 16:26

    Hallo Kate, ich möchte das Buch unbedingt lesen. Es wartet schon in meinem Regal. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird und ob es mir so ergeht wie dir. Deine Kritikpunkte finde ich nachvollziehbar.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:01

      Hallöchen,
      ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit dem Buch! Hoffentlich sagt es dir mehr zu als mir. Vielleicht war es für mich der falsche Zeitpunkt. Oder ich konnte mich schon am Anfang zu wenig drauf einlassen. Ich weiß nicht.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

divers

„Loveless“ von Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Januar 2023 um 15:09

    Hallo Kate, insgesamt ein gutes Buch für dich, so lese ich heraus. Wenn der Schreibstil nicht ganz passt, ist das für mich persönlich ein großer Faktor, um ein Buch nicht zu mögen. Deshalb verstehe ich diese Kritik.

    Antworten
    • Kate meint

      21. Januar 2023 um 9:22

      Ich finde das auch einen großen Faktor. Vor allem wenn das Emotionale fehlt, das einen so richtig ins Buch zieht. Aber ich hoffe einfach darauf, dass das im nächsten Band besser wird. Immerhin werden Autor*innen ja auch von Buch zu Buch besser 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Drachen

Band 2 der Gender-Drachen: „Asche im Licht“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Der letzte buchige Rant 2021: „Feuer im Schatten“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Emely Houghton

„Bevor ich dich sah“ von Emily Houghton

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. November 2021 um 10:19

    Hallo Kate, das Buch steht in meinem Regal und ich werde es demnächst auch lesen. Ich bin sehr gespannt, wie mir die Charaktere und die Handlung gefallen werden. Ich habe mich auch drauf eingestellt, dass das Buch mich öfter zu Tränen rühren wird.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      17. November 2021 um 10:43

      Hallöchen,
      dadurch, dass ich darauf vorbereitet war, ging das mit den Tränen bei mir ganz gut 😀
      Hoffentlich springt bei dir beim Lesen dann auch der letzte Funke über!
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Emma Goldman

Mein Dilemma mit Christmas Romance am Beispiel: „Remember last Christmas“ von Emma Goldman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Erotik

„Ice Planet Barbarians – Liz & Raahosh“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Neue Romance-Sucht: „Ice Planet Barbarians“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Fantasy

„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Januar 2023 um 15:09

    Hallo Kate, insgesamt ein gutes Buch für dich, so lese ich heraus. Wenn der Schreibstil nicht ganz passt, ist das für mich persönlich ein großer Faktor, um ein Buch nicht zu mögen. Deshalb verstehe ich diese Kritik.

    Antworten
    • Kate meint

      21. Januar 2023 um 9:22

      Ich finde das auch einen großen Faktor. Vor allem wenn das Emotionale fehlt, das einen so richtig ins Buch zieht. Aber ich hoffe einfach darauf, dass das im nächsten Band besser wird. Immerhin werden Autor*innen ja auch von Buch zu Buch besser 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„All Lovers lost“ von Madeleine Puljic

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Monsterjäger“ von Richard Schwartz (Eisraben-Chroniken 2)

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    3. Oktober 2021 um 20:16

    Hallo Kate,
    ohhhh nein! :o) Ich habe den ersten Band der Reihe gelesen und geliebt. Auch mich hat der nerdige Rollenspielpart hier besonders gut gefallen. Genau wie du, hatte ich richtig Lust mal wieder zu einem Online-Rollenspiel zu greifen. Ich fand die Story und auch die Charaktere einfach klasse.

    Ganz klar. Ich habe mir gleich den zweiten Band gekauft.Der liegt aktuell auf dem SuB. Ich finde es sehr schade, dass beim Lektorat scheinbar einiges schief gelaufen ist und dass auch die Rollenspielelemente in den Hintergrund gerückt sind. Auch die Aspekte, die du unter „Zu Sexy?“ zusammengefasst hast, finde ich bedauerlich.

    Lesen werde ich es, alleine schon deswegen, weil ich es auf dem SuB habe und weil ich mich auch sehr drauf gefreut habe, trotzdem. Aber nun weiß ich zumindest, dass ich die hohen Erwartungen vielleicht etwas niedriger schrauben muss.

    Wirst du den dritten Teil noch lesen?

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:45

      Hallöchen,
      ich hoffe, ich habe dir die Vorfreude auf das Buch nicht ganz verdorben! Ich habe es gemeinsam mit einer Freundin gelesen und wir sind uns beide unschlüssig, ob wir den dritten Band noch lesen wollen. Irgendwie ist es schon spannend, gleichzeitig sind da meiner Meinung nach echt ein paar Logikfehler 🙁
      Wirklich schade, weil der erste Band ja so unglaublich gut war.
      Die Erwartungen runterzuschrauben ist in der Hinsicht gar nicht schlecht, und offen zu sein, denn mit so ein paar Wendungen habe ich überhaupt nicht gerechnet und … die heiße ich auch nicht so gut, weil es meiner Meinung nach nicht passt. Von anderen Leser*innen habe ich aber gehört, dass sie diese Wendungen gut fanden.
      Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß beim Lesen!
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Menschenwolf“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Gaming

Meine Gaming-Wunschliste 2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Gestaltwandler

„Menschenwolf“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Hexen

„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Januar 2023 um 15:09

    Hallo Kate, insgesamt ein gutes Buch für dich, so lese ich heraus. Wenn der Schreibstil nicht ganz passt, ist das für mich persönlich ein großer Faktor, um ein Buch nicht zu mögen. Deshalb verstehe ich diese Kritik.

    Antworten
    • Kate meint

      21. Januar 2023 um 9:22

      Ich finde das auch einen großen Faktor. Vor allem wenn das Emotionale fehlt, das einen so richtig ins Buch zieht. Aber ich hoffe einfach darauf, dass das im nächsten Band besser wird. Immerhin werden Autor*innen ja auch von Buch zu Buch besser 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Highlight

Mid Year Book Freak Out

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Historischer Roman

„Bridgerton“: Buch vs. Serie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Hollywood

„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ von Taylor Jenkins Reid

Leser-Interaktionen

8 comments

  1. Marie meint

    19. April 2022 um 11:05

    Liebe Kate,

    ich kann deine Rezension absolut unterschreiben. Auch für mich hat sich Evelyn irgendwann sehr real angefühlt. Ein toller Roman!

    Herzliche Grüße
    Marie

    Antworten
    • Kate meint

      20. April 2022 um 6:55

      Liebe Marie,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Evelyn Hugo ist wirklich fantastisch.
      Liebste Grüße, Kate

  2. Aileen meint

    19. April 2022 um 16:07

    Hey du 🙂

    Ich habe Evelyn Hugo auch Anfang des Jahres gelesen und immer noch keine Worte dafür, was das Buch mit mir gemacht hat. Es ist einfach unglaublich schwer zu beschreiben, aber für mich ist das Buch auch ein absolutes Jahreshighlight!

    Ich bin sehr gespannt, was du zu Daisy Jones sagen wirst!

    Alles Liebe
    Aileen

    Antworten
    • Kate meint

      20. April 2022 um 6:57

      Hallöchen,
      es ist wirklich, wirklich schwer Worte für die Wirkung von Evelyn Hugo zu finden!
      Ich hab schon in Daisy Jones reingelesen, aber auf den ersten paar Seiten hatte es irgendwie noch keine Wirkung auf mich. Ich dachte mir, ich lese jetzt doch erst einmal ein bisschen was leichteres und wage mich dann nochmal ran.
      Liebste Grüße, Kate

  3. Zeilentänzerin meint

    19. April 2022 um 21:49

    Wow, wow, wow! Deine Rezension hat mich geflashed. Ich möchte das Buch auch lesen und habe es mir deshalb heute bestellt. Meine Vorfreude ist nun umso größer =)

    Zeilentänzer

    Antworten
    • Kate meint

      20. April 2022 um 6:58

      Ooooh, danke für deine lieben Worte! Hoffentlich gefällt dir das Buch so wie mir! <3
      Liebste Grüße, Kate

  4. Isabell meint

    24. April 2022 um 10:06

    Hey 🙂

    Was für eine tolle Rezension! Man kann deine Begeisterung wirklich spüren und ich hoffe, dass deine Rezension viele Leute dazu animiert, das Buch auch in die Hand zu nehmen und zu lesen.
    Ich bin so unendlich froh, dass das deutsche Publikum die Geschichte um Evelyn auch endlich zu lesen bekommt. Ich habe das Buch schon vor einem oder zwei Jahren gelesen und ich habe es ebenfalls einfach nur geliebt!

    Alles Liebe
    Isabell

    Antworten
    • Kate meint

      24. April 2022 um 10:15

      Hallöchen,
      vielen Dank für das Kompliment! Freut mich sehr, dass die Rezension so gut ankommt 🙂
      Ich hoffe sehr, dass noch mehr Bücher der Autorin übersetzt werden. Das ist mir bisher echt zu wenig und ich glaube, um die Besonderheit ihrer Bücher richtig wahrzunehmen, ist mein Englisch zu eingerostet 🙁
      Danke für deinen Kommentar!
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Hörbuch

Meine Want to Hear-Liste

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    10. Juli 2022 um 13:26

    Hallo Kate, dein Beitrag erinnert mich daran, dass ich mehr Hörbücher hören muss. Aber da ich mich nicht vollends dafür erwärmen kann, fällt es mir schwer. Aber immer wieder empfinde ich doch den Reiz beim einen oder anderen interessanten Titel. Wenn ich es dann aber probiere, ermüdet es mich schnell und wenn ich nebenbei Haushalt mache, etc. dann bin ich zu schnell raus und weiß nicht mehr, was gerade passierte. Also mir fallen Hörbücher schwer.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      7. August 2022 um 13:46

      Hallöchen,
      was soll ich sagen? Meine Hörbuch-Phase ist schon wieder vorbei. Bevor sie richtig angefangen hat 😀 Mir fallen Hörbücher also auch schwer.
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Jay Kristoff

„Aurora erwacht“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Die etwas andere Rezension zu „Illuminae“ von Amie Kaufman & Jay Kristoff

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Mikka meint

    14. Januar 2018 um 21:54

    Huhu!

    Wieso hat diese Rezension noch niemand gefeiert? Absolut klasse geschrieben! 😀

    LG,
    Mikka

    Antworten
    • Kate meint

      19. Januar 2018 um 17:42

      Vielen, vielen Dank! ♥

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Jugendbuch

„Loveless“ von Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Als wir tanzen lernten“ von Nicola Yoon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Taras Augen“ von Katharina Bendixen

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    5. März 2022 um 11:47

    Hallo Kate, es freut mich, dass dich das Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch packen konnte. Ich finde es rein optisch wunderschön und sehr gelungen!

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      14. März 2022 um 16:43

      Hallöchen,
      optisch macht das Buch wirklich was her. Ist richtig schick im Bücherregal 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Highlights 2021:
„Kate in waiting“ und „The Girls I’ve been“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Jugendfantasy

„Henny & Ponger“ von Nils Mohl

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    25. Oktober 2022 um 17:01

    Hallo Kate. Ich bin nach deiner Rezension sehr neugierig auf das Buch geworden. Hin und wieder lese ich auch gern ein Buch aus der Jugendliteratur und der Mixtvision-Verlag gehört mittlerweile zu meinen Liebsten.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      29. Oktober 2022 um 9:18

      Hallöchen,
      ich finde, Mixtvision hat immer sehr besondere Jugendbücher. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir gefallen könnte 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Band 2 der Gender-Drachen: „Asche im Licht“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Der letzte buchige Rant 2021: „Feuer im Schatten“ von Aurelia L. Night

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Die 1.001 Klischees in „Crave“ von Tracy Wolff

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Vanessa meint

    21. August 2021 um 15:59

    Hi Kate,
    uuufff….das hört sich echt naja an. Ich muss gestehen, ich kann Vampir-Fantasy eh wenig abgewinnen, aber das hört sich auch nicht als Geschenk für andere toll an. Habe aber von dem Hype auch gar nichts mitbekommen….bin vielleicht nicht die Zielgruppe 😀
    Ich mag deine Rezensionen aber immer sehr gerne, selbst wenn du die Bücher nicht magst, sind sie unterhaltsam! 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kate meint

      4. September 2021 um 8:54

      Hallöchen,
      wirklich? Auf Instagram sehe ich das Buch gefühlt überall. Ich liebe Vampire eigentlich sehr, aber hier lag es ja nicht mal unbedingt am Vampirismus, sondern am ganzen Rest 😀
      Oh, danke! Das brauchte ich gerade so. Ich hab nämlich mal wieder so eine Zweifelphase bezüglich der Rezensionen. Vielen Dank! <3
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Julia Quinn

„Bridgerton“: Buch vs. Serie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Juno Dawson

„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Januar 2023 um 15:09

    Hallo Kate, insgesamt ein gutes Buch für dich, so lese ich heraus. Wenn der Schreibstil nicht ganz passt, ist das für mich persönlich ein großer Faktor, um ein Buch nicht zu mögen. Deshalb verstehe ich diese Kritik.

    Antworten
    • Kate meint

      21. Januar 2023 um 9:22

      Ich finde das auch einen großen Faktor. Vor allem wenn das Emotionale fehlt, das einen so richtig ins Buch zieht. Aber ich hoffe einfach darauf, dass das im nächsten Band besser wird. Immerhin werden Autor*innen ja auch von Buch zu Buch besser 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kanada

„When the Storm comes“ von Carina Schnell

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    14. August 2022 um 22:55

    Hey du, auch wenn es gar nicht mein Genre ist, finde ich das Buch optisch schon sehr gelungen. Sie wirklich toll aus =)

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      21. August 2022 um 9:16

      Optisch hat es mich auch direkt angesprochen. Zu schade, dass der Inhalt da so überhaupt nicht mithalten kann.
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Katharina Bendixen

„Taras Augen“ von Katharina Bendixen

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    5. März 2022 um 11:47

    Hallo Kate, es freut mich, dass dich das Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch packen konnte. Ich finde es rein optisch wunderschön und sehr gelungen!

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      14. März 2022 um 16:43

      Hallöchen,
      optisch macht das Buch wirklich was her. Ist richtig schick im Bücherregal 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kathrin Schrocke

„Bunte Fische überall“ von Kathrin Schrocke

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. Oktober 2021 um 20:35

    Hey Kate =) Eine wichtige Thematik und freut mich, dass sie im Buch ganz gut umgesetzt werden konnte. Mir hat das Cover noch gar nichts gesagt. Danke für die Rezension!

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:39

      Hallöchen,
      allein das Cover finde ich wirklich total schön!
      Liebste Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Katzen

„10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze“ von Lissa Evans

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Neun Leben, achtzehn Krallen“ von Andrea Weil

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Beauty Books meint

    11. November 2018 um 22:21

    Oh, ich liebe Katzenromane. Ich glaube, dass das auch ein Buch für mich wäre 🙂

    Antworten
    • Kate meint

      13. November 2018 um 21:30

      Oh, dann ist er mit Sicherheit was für dich! Solltest du dir unbedingt ansehen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kendare Blake

Reihenrezension: „Der schwarze Thron“ von Kendare Blake

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Jenny meint

    22. April 2019 um 19:41

    Sehr interessante Reihenrezension! Ich habe damals den Hype um Band 1 mitbekommen und danach kaum noch was zu der Reihe gehört und mir war auch nicht bewusst, dass es mehr als 2 Bände gibt!

    Aber deine Rezi macht mich doch wieder sehr neugierig und vielleicht fange ich die Reihe ja doch endlich mal an!

    Liebste Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Kate meint

      24. April 2019 um 21:20

      Hallöchen,
      das war ursprünglich auch gar nicht der Plan. Es sollte ein Zweiteiler sein, aber weil so viele Fragen offen geblieben sind und die Leser so begeistert waren, hat sich die Autorin dazu entschieden, weiterzuschreiben. Und das hat sich ausgezahlt, der dritte Band ist so so gut!
      Ich kann dir das Lesen also nur empfehlen 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kinderbuch

„10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze“ von Lissa Evans

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Violet und Bones“ von Sophie Cleverly

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    2. April 2022 um 19:08

    Hey Kate, zunächst mag ich dein Beitragsbild total gerne! Das Buch scheint ein wichtiges Thema zu behandeln und das gefällt mir. Auch wenn nicht alles deinen Erwartungen entsprochen hat, konnte dich zumindest die Protagonistin überzeugen und die Story insgesamt überzeugen.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      8. April 2022 um 16:28

      Hallöchen,
      vielen Dank für das Kompliment mit dem Bild!
      Du fasst genau das zusammen, was ich mit dem Beitrag ausdrücken wollte. Es war nicht ganz so wie ich es erwartet hatte, hat mir aber trotzdem ein paar schöne Lesestunden geschenkt.
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Bunte Fische überall“ von Kathrin Schrocke

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. Oktober 2021 um 20:35

    Hey Kate =) Eine wichtige Thematik und freut mich, dass sie im Buch ganz gut umgesetzt werden konnte. Mir hat das Cover noch gar nichts gesagt. Danke für die Rezension!

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:39

      Hallöchen,
      allein das Cover finde ich wirklich total schön!
      Liebste Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Pri und der unterirdische Garten“ von Mat Larkin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Krankheit

„Bevor ich dich sah“ von Emily Houghton

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. November 2021 um 10:19

    Hallo Kate, das Buch steht in meinem Regal und ich werde es demnächst auch lesen. Ich bin sehr gespannt, wie mir die Charaktere und die Handlung gefallen werden. Ich habe mich auch drauf eingestellt, dass das Buch mich öfter zu Tränen rühren wird.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      17. November 2021 um 10:43

      Hallöchen,
      dadurch, dass ich darauf vorbereitet war, ging das mit den Tränen bei mir ganz gut 😀
      Hoffentlich springt bei dir beim Lesen dann auch der letzte Funke über!
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Kissing Chloe Brown“ von Talia Hibbert

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kristen Roupenian

Einfach nur wow: „CAT PERSON“ von Kristen Roupenian

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Lara meint

    22. Februar 2019 um 19:33

    Hey, tolle Rezensions und danke für die Verlinkung! Mir ging es da ja sehr ähnlich, wie dir. Aber cool, dass du „Das Gegenteil von Einsamkeit“ erwähnt hast, das habe ich – noch ungelesen – in meinem Regal stehen. Dann ist das mal als nächstes dran.
    Liebe Grüße,
    Lara. 🙂

    Antworten
    • Kate meint

      23. Februar 2019 um 9:22

      Hallöchen,
      ich bin gespannt, was du zu „Das Gegenteil von Einsamkeit“ sagen wirst! Von den Intensität ist es sehr ähnlich, würde ich sagen. Und beides ist nicht so direkt, sondern eher … ich finde kein passendes Wort. Jedenfalls werden dir die Kurzgeschichten darin sicher gut gefallen!
      Liebste Grüße

  2. Frau Hemingway meint

    24. Februar 2019 um 10:05

    Hallo Kate,

    kannst du noch andere Kurzgeschichten-Sammlungen empfehlen? 😉 Bin immer auf der Suche nach guten Tipps zu diesem Genre.

    Viele Grüße,
    Janine

    Antworten
    • Kate meint

      25. Februar 2019 um 12:53

      Hallöchen,
      da ich bisher eigentlich gar nicht so der Kurzgeschichten-Fan war, kann ich nicht so viel empfehlen. „Das Gegenteil von Einsamkeit“ fand ich aber ganz, ganz toll und geht von der Stimmung teilweise ein bisschen in Richtung „Cat Person“. Auch noch gelesen habe ich „Die Wahrheit über das Lügen“. Hat mich jetzt nicht mega umgehauen, aber gerade als Ergänzung zu „Vom Ende der Einsamkeit“ fand ich es toll.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kunst

„Kissing Chloe Brown“ von Talia Hibbert

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Und wenn sie tanzt“ von Susan Elizabeth Phillips

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    21. Juli 2020 um 11:42

    Hey, ich mag das Cover irgendwie sehr gerne. Klingt, gerade auch wegen bekannter Muster, nach einem Wohlfühlbuch, weil es etwas für die Autorin sehr eigenes hat.

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      19. August 2020 um 20:31

      Ein Wohlfühlbuch ist es auf jeden Fall. Zumindest ab der Hälfte. Es hält schon ein paar Schocker bereit.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Kyrah Groh

„Alles, was ich in dir sehe“ von Kyra Groh

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. Mai 2022 um 12:20

    Hallo Kate, das Buch entspricht nicht unbedingt meinem Genre, dennoch klingt es phasenweise nach einem guten Wohlfühlbuch für zwischendurch. Auch wenn es dich nicht hundertprozentig überzeugen konnte.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      18. Mai 2022 um 16:23

      Ja, das ist es auf jeden Fall! Das perfekte Buch, um einfach mal abzuschalten. Ich finde, es passt auch perfekt in den Sommer 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Laurel Snyder

„Insel der Waisen“ von Laurel Snyder

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    12. September 2020 um 16:03

    Hallo liebe Kate, das Buch gefällt mir schon rein optisch sehr und was du berichtest, hat mich noch neugieriger gemacht!

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      26. September 2020 um 9:30

      Hallöchen,
      es war wirklich toll ♥

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lesemonat

Mein buchiger Jahresrückblick 2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lesemonat Dezember 2022

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. Januar 2023 um 0:18

    Hallo Kate, ein frohes neues Jahr wünsche ich dir noch! Schöner Beitrag zu deinen Dezember-Büchern. „True Crime – Der Abgrund in Dir“ habe ich auch gelesen und mochte es sehr.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:01

      Ich wünsche dir auch noch ein frohes neues Jahr! 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lesemonat November 2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lesemonat Oktober 2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

lesen

Die Rache des SuB #6
Neuzugänge aus dem Januar 2022

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Leseziele 2023

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    14. Januar 2023 um 21:29

    Hallo Kate, ich finde diesen Beitrag sehr gelungen. Ich habe mir für dieses Jahr auch wieder ein Ziel gesetzt, was die Anzahl meiner Bücher anbelangt. Im Gegensatz zu dir, bin ich etwas runter gegangen, weil ich glaube, dass in diesem Jahr bei mir anderweitig mehr los sein wird. Aber ich finds super, dass dir das Ansporn gibt und freue mich auf deine gelesenen Bücher! „Die Mitternachts-Bibliothek“ steht auch auf meiner Liste =)

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:04

      Hallöchen,
      also die Idee mit dem Ansporn scheint schon ein bisschen aufzugehen. 2022 hat mein Lesejahr ganz anders begonnen. Aber ich finde es sinnvoll, das Ziel dem anzupassen, was das Jahr über sonst so los ist. Und weil bei mir bisher absolut nichts geplant ist oder sich abzeichnet, werde ich hoffentlich viel Lesezeit haben 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mein Dilemma mit Christmas Romance am Beispiel: „Remember last Christmas“ von Emma Goldman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Die Rache des SuB #5
Neuzugänge aus dem Dezember 2021 + Abschlussfazit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lilly Lucas

Die „Green Valley“-Reihe von Lilly Lucas

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„New Beginnings“ von Lilly Lucas

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    11. Juli 2020 um 20:53

    Hallo Kate, das ist ja nicht so mein Genre, allerdings favorisiere ich in der jetzigen Phase, meinem Umzugsstress, auch eher Geschichten ohne großen Anspruch, die mir dennoch ein wohliges Gefühl vermitteln.

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Kate meint

      12. Juli 2020 um 12:06

      Dann wäre „New Beginnings“ perfekt, würde ich sagen 🙂 Es ist wirklich einfach eine tolle Wohlfühlgeschichte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Lissa Evans

„10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze“ von Lissa Evans

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Madeleine Puljic

„All Lovers lost“ von Madeleine Puljic

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Magie

Reihenrezension: „Der schwarze Thron“ von Kendare Blake

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Jenny meint

    22. April 2019 um 19:41

    Sehr interessante Reihenrezension! Ich habe damals den Hype um Band 1 mitbekommen und danach kaum noch was zu der Reihe gehört und mir war auch nicht bewusst, dass es mehr als 2 Bände gibt!

    Aber deine Rezi macht mich doch wieder sehr neugierig und vielleicht fange ich die Reihe ja doch endlich mal an!

    Liebste Grüße
    Jenny

    Antworten
    • Kate meint

      24. April 2019 um 21:20

      Hallöchen,
      das war ursprünglich auch gar nicht der Plan. Es sollte ein Zweiteiler sein, aber weil so viele Fragen offen geblieben sind und die Leser so begeistert waren, hat sich die Autorin dazu entschieden, weiterzuschreiben. Und das hat sich ausgezahlt, der dritte Band ist so so gut!
      Ich kann dir das Lesen also nur empfehlen 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mat Larkin

„Pri und der unterirdische Garten“ von Mat Larkin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Melanie Raabe

„Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

mixtvision

„10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze“ von Lissa Evans

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Henny & Ponger“ von Nils Mohl

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    25. Oktober 2022 um 17:01

    Hallo Kate. Ich bin nach deiner Rezension sehr neugierig auf das Buch geworden. Hin und wieder lese ich auch gern ein Buch aus der Jugendliteratur und der Mixtvision-Verlag gehört mittlerweile zu meinen Liebsten.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      29. Oktober 2022 um 9:18

      Hallöchen,
      ich finde, Mixtvision hat immer sehr besondere Jugendbücher. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir gefallen könnte 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Violet und Bones“ von Sophie Cleverly

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    2. April 2022 um 19:08

    Hey Kate, zunächst mag ich dein Beitragsbild total gerne! Das Buch scheint ein wichtiges Thema zu behandeln und das gefällt mir. Auch wenn nicht alles deinen Erwartungen entsprochen hat, konnte dich zumindest die Protagonistin überzeugen und die Story insgesamt überzeugen.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      8. April 2022 um 16:28

      Hallöchen,
      vielen Dank für das Kompliment mit dem Bild!
      Du fasst genau das zusammen, was ich mit dem Beitrag ausdrücken wollte. Es war nicht ganz so wie ich es erwartet hatte, hat mir aber trotzdem ein paar schöne Lesestunden geschenkt.
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Taras Augen“ von Katharina Bendixen

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    5. März 2022 um 11:47

    Hallo Kate, es freut mich, dass dich das Buch nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch packen konnte. Ich finde es rein optisch wunderschön und sehr gelungen!

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      14. März 2022 um 16:43

      Hallöchen,
      optisch macht das Buch wirklich was her. Ist richtig schick im Bücherregal 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Musicals

Highlights 2021:
„Kate in waiting“ und „The Girls I’ve been“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

NaNoWriMo

Schreibupdate #5
NaNoWriMo Abbruch + neue Pläne

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Schreibupdate #4
NaNoWriMo-Prep

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aileen meint

    1. November 2022 um 12:32

    Hellooo :3

    Das klingt doch, als wärst du echt super vorbereitet!
    Bei mir ist dieses Jahr irgendwie alles ein bisschen chaotisch, aber das ist okay, weil ich eh ein bisschen im Yolo-Modus bin, was das Schreiben angeht dieses Jahr 😀

    Dein Projekt klingt echt cool! Ich kenne das, wenn man irgendwie die ganze Zeit schreiben will, aber nicht so richtig vorankommt und ständig alles umwirft.

    Pacemaker finden ja alle so super, aber ich habe das tatsächlich noch nie benutzt. An sich ist es aber super smart sich schon die Tage einzuplanen, an denen man sowieso nicht schreiben kann, da gibt es bei mir diesen Monat auch ein paar. Mal schauen, ob ich mir das doch mal anschaue.

    Ich habe dir mal eine Buddie-Anfrage geschickt 🙂
    Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg beim Schreiben 💪🏽

    Alles Liebe
    Aileen

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2022 um 16:32

      Hallöchen,
      den Yolo-Modus kenne ich nur zu gut. Anfang des Jahres lief es mit dem Schreiben richtig gut, aber im Sommer war dann irgendwie krass die Luft raus. Vielleicht gibt uns der NaNo neuen Antrieb 🙂
      Irgendwie hat sichs einfach nicht richtig angefühlt. Und wirkte teilweise konstruiert. Da muss man dann halt leider mehrmals umwerfen. Aber wie man so schön sagt: Was lange währt, wird endlich gut!
      Also ich bin nicht mega begeistert von Pacemaker und nutze die Seite tatsächlich auch nur für den NaNo 😀 Ich finde sie an sich nämlich irgendwie sehr unübersichtlich und überhaupt nicht intuitiv. Aber eben gerade für solche Tage, an denen man nicht kann, ist es super praktisch, weil man nicht selbst rumrechnen muss, sondern das ein Programm für einen erledigt.
      Deine Buddy-Anfrage habe ich direkt angenommen 🙂 Und dir auch viel Erfolg!
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

New Adult

„When the Storm comes“ von Carina Schnell

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    14. August 2022 um 22:55

    Hey du, auch wenn es gar nicht mein Genre ist, finde ich das Buch optisch schon sehr gelungen. Sie wirklich toll aus =)

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      21. August 2022 um 9:16

      Optisch hat es mich auch direkt angesprochen. Zu schade, dass der Inhalt da so überhaupt nicht mithalten kann.
      Liebste Grüße!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„The Dream of us“ von Yvy Kazi

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. August 2022 um 16:49

    Hallo Kate, toll, dass dir das Buch so gefallen hat, gerade, weil es eine Empfehlung deiner Freundin war. Auf ein Buddyread hätte ich auch wieder Lust, ich bin gespannt auf deinen Beitrag dazu.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      11. August 2022 um 20:42

      Hallöchen,
      ich bin auch echt happy! Die nächste Empfehlung dieser Freundin steht schon in den Startlöchern. Bin sehr gespannt 🙂
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Alles, was ich in dir sehe“ von Kyra Groh

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. Mai 2022 um 12:20

    Hallo Kate, das Buch entspricht nicht unbedingt meinem Genre, dennoch klingt es phasenweise nach einem guten Wohlfühlbuch für zwischendurch. Auch wenn es dich nicht hundertprozentig überzeugen konnte.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      18. Mai 2022 um 16:23

      Ja, das ist es auf jeden Fall! Das perfekte Buch, um einfach mal abzuschalten. Ich finde, es passt auch perfekt in den Sommer 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Die „Green Valley“-Reihe von Lilly Lucas

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Nicola Yoon

„Als wir tanzen lernten“ von Nicola Yoon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Nils Mohl

„Henny & Ponger“ von Nils Mohl

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    25. Oktober 2022 um 17:01

    Hallo Kate. Ich bin nach deiner Rezension sehr neugierig auf das Buch geworden. Hin und wieder lese ich auch gern ein Buch aus der Jugendliteratur und der Mixtvision-Verlag gehört mittlerweile zu meinen Liebsten.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      29. Oktober 2022 um 9:18

      Hallöchen,
      ich finde, Mixtvision hat immer sehr besondere Jugendbücher. Ich könnte mir vorstellen, dass es dir gefallen könnte 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Nina Blazon

„Rabenherz & Eismund“ von Nina Blazon

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Miss PageTurner meint

    16. Januar 2020 um 14:39

    Huhu =)
    Eine tolle Rezension die zu hundert Prozent meine eigene Meinung widerspiegelt. Das Buch hat Spaß gemacht, aber auch ich habe mir im Nachhinein gedacht: „Hm eigendlich ist gar nicht so viel passiert, da hätte mehr sein können“.
    Dafür hat mich das Wiedersehen mit den Zorya sehr begeister, da Ascheherz weiterhin mein absolutes Lieblingsbuch von Nina Blazon ist =)

    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • Kate meint

      20. Januar 2020 um 12:05

      Hallöchen,
      Ascheherz mochte ich nicht so sehr 😀 Aber stimmt, das Buch war toll, aber es fehlte noch was.
      Deine Rezension hab ich mir schon zum Lesen abgespeichert 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Organisation

Mein neues Book Journal | Das Bullet Journal von Lebenskompass im Test

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Sarah meint

    31. Mai 2020 um 13:39

    Hey Kate!

    Ich führe nicht direkt ein Book Journal, sondern ein ganz normales Bullet Journal mit einem Abschnitt für Bücher. Bei diesem habe ich mir einfach die letzten paar Seiten für Bücher reserviert und trage dort alles Relevante ein. Also meine Bücher vom SuB, meine Wunschliste und mein Post-Ideen und wenn ich etwas gelesen, gekauft oder geschrieben habe, dann streiche ich es durch. Statistiken brauche ich eher weniger, da ich diese ja auf meinem Blog führe.

    Solche Journals sind einfach ein guter Weg, um Notizen zu sammeln, zu planen und gleichzeitig seiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

    Liebe Grüße,
    Sarah
    Blog: Buchblume

    Antworten
    • Kate meint

      31. Mai 2020 um 15:49

      Hallöchen,
      danke für deinen Kommentar! ♥
      Ich hatte solche Seiten eine zeitlang auch in meinem normalen Bullet Journal, aber komischerweise habe ich die gar nicht genutzt. Deshalb steht jetzt alles in meinem Book Journal 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Drei Monate mit der Bullet Journal-Methode nach Ryder Carroll | Mein Fazit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Mein neues Journal mit der „Bullet Journal-Methode“

Leser-Interaktionen

10 comments

  1. Isabella meint

    27. Januar 2019 um 19:22

    Vielen lieben Dank für’s Verlinken! 🙂

    Ich mag es unglaublich gern, wie gründlich du dich mit dem Buch auseinandergesetzt hast (die Notizen dazu etc.). Ich habe zwar viel mitgemacht, aber längst nicht alles – lese aber immer mal wieder Passagen nach. Es ist besonders faszinierend, dass das System sich erst so „sperrig“ anfühlt und dann nach einer Weile es sich (zumindest bei mir) super organisch anfühlt. Und ich liebe deine Titelseite für den Januar, habe Washi-Tape noch nie so eingesetzt gesehen 🙂

    Alles Liebe
    Isabella

    Antworten
    • Kate meint

      27. Januar 2019 um 20:35

      Hallöchen,
      ich habe mir so ein paar Sachen notiert, damit ich sie nicht vergesse. Und weil ich ausprobieren wollte, wie flexibel diese Methode ist. Du hast recht, anfangs ist es wirklich komisch und man muss sich reinzwängen, aber dann wirkt es ganz natürlich 🙂
      Ich hab so endlos viel Washi-Tape, irgendwie muss ich das ja nutzen 😀 Aber danke! 🙂
      Liebste Grüße, Kate

  2. Chrissi meint

    1. Februar 2019 um 20:14

    Guten Abend Kate,

    seit Anfang diesen Jahres habe ich auch ein Bullet Journal bzw. ich male meinen Kalender selbst und habe einige Systematiken vom Bullet Journaling übernommen. Es ist ja streng genommen nur diese fixe Mehtode, die sich so nennt.
    Für meinen gebrauch reichen Wochenübersichten total aus und ich habe im Buch auch keine To-Do-Listen, außer für den Blog.
    Vielen Dank für deine wundervollen Einsichten in dein Buch. Ich bin immer sehr neugierig, wie andere ihr Journal gestalten.

    Viele liebe Grüße
    Chrissi

    Antworten
    • Kate meint

      1. Februar 2019 um 20:16

      Liebe Chrissi,
      früher hatte ich auch nur die Wochenübersichten und das hat für mich auch ganz gut funktioniert. Aber die Methode von Ryder Carroll funktioniert für mich tatsächlich einfach noch besser.
      Aber das tolle daran ist ja, dass jeder sein Journal so gestalten und nutzen kann wie er möchte 🙂
      Liebste Grüße

  3. Buchbahnhof meint

    1. Februar 2019 um 22:10

    Hallo Kate,
    Danke für den spannenden Beitrag. ich habe mit dem Bullet Journal im Januar erst angefangen und mir auch das Buch gekauft. Bisher habe ich auch noch so einige Fragezeichen im Gesicht, wenn ich das Buch lese, aber dein Beitrag macht Mut, dass man in der Arbeit mit dem Bullet Journal mehr und mehr versteht, wie es funktionieren soll und kann. Insgesamt kann ich aber sagen, dass mir die Methode liegt und ich glaube, dass es eine gute Sache werden wird. Vielleicht berichtest du ja weiter, wie du mit dem Daily Log klarkommst. Es würde mich interressieren.
    LG
    Yvonne
    #litnetzwerk

    Antworten
    • Kate meint

      2. Februar 2019 um 15:22

      Hallöchen,
      ich kann gerne weiterberichten 🙂 An sich ist das Bullet Journaling ja ein riesengroßes Probieren. Man muss einfach gucken, was am besten für einen passt und kann alles abwandeln. Das ist das großartige daran. Aber keine Sorge, die Fragezeichen sollten sich beim weiteren Lesen des Buches legen 🙂
      Liebste Grüße

  4. Kerstin Cornils meint

    3. Februar 2019 um 17:40

    Ein toller Beitrag, das Buch klingt so, als könnte es auch mir das Bullet Journal nochmal näher bringen. Ich habe es im vergangenen Jahr schon mal kurz versucht, aber bin nicht so recht damit warm geworden.
    Ich bin aber immer wieder davon begeistert, wenn ich auf den Blog sie Ergebnisse sehe. Da sagt mein Herz sofort: Das will ich auch machen.
    Vielleicht schaue ich mir das Buch wirklich mal näher an und gebe dem Bullet Journal noch eine Chance.
    LG Kerstin

    Antworten
    • Kate meint

      3. Februar 2019 um 18:06

      Hallöchen,
      ich habe tatsächlich auch mehrere Anläufe gebraucht, bis ich das BuJo so richtig genutzt habe und zu schätzen wusste. Jetzt könnte ich gar nicht mehr ohne und ein normaler Kalender würde für mich gar nicht in Frage kommen.
      Das Buch kann ich dir auf jeden Fall nur empfehlen 🙂
      Liebste Grüße

  5. Anni meint

    1. Januar 2020 um 20:52

    Tatsächlich habe ich erst mit dem Journal begonnen, dann erst dieses Buch gelesen (noch immer nicht fertig) und nach und nach habe ich die für mich am besten geeigneten Werkzeuge gefunden und adaptiert. So ein Journal ist ein Work-In-Progress, ich passe es meinen Bedürfnissen an. Mein Fazit nach dem 1. Jahr: https://www.texteundtee.at/index.php/Blog/items/bulletjournal-fazit-nach-1-jahr.html

    Antworten
    • Kate meint

      2. Januar 2020 um 9:59

      Hallöchen,
      das stimmt. Das Journaling muss man für sich selbst entdecken und die richtigen Methoden finden 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Oyinkan Braithwaite

Trendthema Eiskunstlauf: „Right here“ und „Match on Ice“

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. Januar 2023 um 14:28

    Hallo Kate, ein interessanter Beitrag. Ich habe zum Thema noch nie etwas gelesen, mag Eislaufen selbst aber sehr gerne.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:02

      Danke für deinen Kommentar! Ich würde auch wahnsinnig gerne mal wieder Schlittschuhlaufen gehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sammelrezension: „True Crime“ und „Meine Schwester, die Serienmörderin“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Plotmethoden

Verloren im Gewirr der Plotmethoden

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Vanessa meint

    2. Juni 2021 um 9:03

    Hi Kate,
    achja, das Thema Plotten, herrlich….ich habe ja erst ein Buchprojekt am Start und das habe ich mit der 3-9-27-Methode geplottet (oder sagen wir, ich bin noch dabei). Dieses Verzetteln kenn ich, ich liebe nämlich auch feste Strukturen und hebe die dann teilweise über alles, was dann wiederum zu Verstrickungen führt. Teilweise fand ich die Abschnitte auch nicht so richtig nachvollziehbar, ich musste mir immer Beispiele noch daneben legen, damit ich weiß, was genau gemeint ist – dazu muss ich sagen dass ich das Buch ja nicht habe, sondern mir die Infos aus dem Netz geholt habe.) Jedenfalls hänge ich momentan eh in einem Motivations/Zeittief, weil ich andere Projekte vorziehen will, aber andererseits ist es vielleicht auch gut so, bis mich die Lust wieder packt.
    Zwar ist es manchmal notwendig „einfach zu schreiben“ („Just Write“ passt also gut!), aber momentan will ich andere Dinge fertig haben, bevor ich meine Plotstricke weiterspinne 😀
    Finde es aber super, dass du uns hier ein Update gibst!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Kate meint

      5. Juni 2021 um 19:46

      Hallöchen,
      da ticken wir ja echt ähnlich! Ich fand die Abschnitte auch mit Buch nicht immer verständlich. Hab da wie du oft Beispiele gebraucht, um sie zu verstehen. Aber irgendwie hat es auch so nicht wirklich funktioniert. Das Wahre habe ich noch nicht gefunden 😀
      Schön, dass dir mein Update gefällt 🙂 Ich hoffe, die Schreib- und Plotlust kommt bald zu dir zurück, damit du auch wieder loslegen kannst 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previously on

Previously on … #4
Hörbuch-Aus

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previously on … #3
Kalender- und Lese-Stress

Leser-Interaktionen

1 comment

  1. Zeilentänzerin meint

    25. Mai 2022 um 14:02

    Hallo Kate, ein sehr interessanter Einblick, vielen Dank! Die Trailer schaue ich mir direkt mal an.

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previously on … #2
Ab sofort keine Leselisten mehr

Leser-Interaktionen

8 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    9. April 2022 um 17:25

    Hey Kate, ein schöner Beitrag. Schade, dass dich die letzten Re-Buy-Bestellungen nicht überzeugen konnten. Ich selbst habe dort nie bestellt, weswegen ich nicht mitreden kann, denke aber, dass es mich sehr frustrieren würde, wenn die Bücher in schlechtem Zustand bei mir ankämen. Zu GoodReads: ich mag die Plattform auch sehr und nutze sie regelmäßig. Bin dir direkt mal gefolgt.

    Liebe Grüße,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      10. April 2022 um 9:34

      Hallöchen,
      hab deine Freundschaftsanfrage auf Goodreads gestern schon aufploppen sehen. Dachte mir schon, dass du hier davon gelesen hast 🙂
      Vielen Dank für deinen Kommentar!
      Liebste Grüße, Kate

  2. paperlove meint

    17. April 2022 um 19:09

    Hallo Kate

    Ich habe dir direkt mal eine Freundschaftsanfrage für Goodreads geschickt. Ich bin da ja ehrlich gesagt manchmal sogar aktiver, als auf meinem Blog und entdecke 90% meiner Bücher, die ich lesen möchte, auf dieser Seite. 😀

    Deine Entscheidung für die Abschaffung einer Leseliste kann ich verstehen. Ich selbst bin auch kein Fan davon und gerade weil ich erst eine Leseflaute hatte, fühle ich mich immer so unter Druck gesetzt, wenn ich das Gefühl habe, ich MUSS jetzt ein bestimmtes Buch lesen.
    Ich nehme dieses Jahr an keinen Lesechallenges teil und merke bereits dadurch, dass das Lesen bei mir entspannter geworden ist. Das hätte ich nicht erwartet. 😀

    „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ will ich auch als nächstes lesen. Auch dieses Buch habe ich damals auf Goodreads entdeckt 😀

    Liebe Grüsse
    Mel

    Antworten
    • Kate meint

      18. April 2022 um 10:45

      Hallöchen,
      vielen Dank für deine Anfrage. Habe sie soeben angenommen 🙂 Ich nehme mir echt immer wieder vor, aktiver auf Goodreads zu sein. Im Alltag geht es leider manchmal unter. Aber alle Rezensionen poste ich in der Regel auch dort 🙂
      Jetzt, wo ich die Leseliste und -challenge gecancelt habe, ist das Lesen bei mir auch viel entspannter! Und ich habe kein schlechtes Gewissen, gerade in einer Flaute zu sein. Das ist echt gut.
      Ich kann dir Evelyn Hugo nur empfehlen! Es ist so schmerzhaft, aber so gut. Aaaaber es ist auch der Grund, weshalb ich gerade in einer kleinen Flaute stecke 😀
      Liebste Grüße, Kate

  3. Marie meint

    19. April 2022 um 11:10

    Liebe Kate,

    ich kann deine Erfahrung mit rebuy leider absolut unterschreiben. Ich habe auch gerne dort bestellt, aber der Zustand der Bücher ist leider wirklich immer schlechter geworden. In meiner letzten Bestellung hatte ich ein „wie neu“-Buch, das einen Wasserschaden hatte. Außerdem war es dreckig und fremde Haare lagen auch noch darin. Das war meine letzte Bestellung.

    Viele Grüße
    Marie

    Antworten
    • Kate meint

      20. April 2022 um 6:56

      Hallöchen,
      ich bin gerade so erleichtert, dass du meine Erfahrungen teilst! Ich hatte schon Angst, ich bin zu pingelig. Aber bin ich nicht, die Qualität war früher wirklich besser! So Schade, aber ich werde wie du nicht mehr dort bestellen, sondern nur noch verkaufen.
      Liebste Grüße, Kate

  4. Marie meint

    20. April 2022 um 9:51

    Dann bin ich wohl auch pingelig geworden. 🙂 Besonders schade finde ich auch, dass die Bücher, die ich verkaufe, immer neuwertig sind – und wenn ich dann bei rebuy kaufe, bekomme ich starkt gebrauchte. Und die kosten ja auch nicht sehr viel weniger, als wenn ich sie neu kaufe, das hattest du ja auch festgestellt.
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Kate meint

      24. April 2022 um 10:13

      Ja, das finde ich auch ärgerlich. Die Bücher, die ich verkaufe, sind auch meistens einmal gelesen. Und sehen dementsprechend meistens wie neu aus.
      Ich finde es halt auch schade, wenn ich „wie neu“ oder „sehr gut“ kaufe und dann steht da als Beschreibung „eignet sich als Geschenk“ und es kommt total zerfleddert hier an. Als Geschenk für wen eignet sich das?
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previously on … #1
Wunschlisten-Zuwachs & Farbschnitt-Wahn

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    26. März 2022 um 15:28

    Hallo Kate, ich finde es super, dass du diese Kategorie wieder ins Leben gerufen hast. Man sieht sofort, wieviel Mühe du dir gegeben hast. Alles ist sehr informativ und mit Liebe zum Detail. Ich freue mich auf den nächsten Post dazu.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      28. März 2022 um 20:43

      Oh wie lieb! Diese Komplimente bedeuten mir wirklich wahnsinnig viel!
      Vielen, vielen Dank! <3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Queer

„Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Loveless“ von Alice Oseman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind“ von Juno Dawson

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Januar 2023 um 15:09

    Hallo Kate, insgesamt ein gutes Buch für dich, so lese ich heraus. Wenn der Schreibstil nicht ganz passt, ist das für mich persönlich ein großer Faktor, um ein Buch nicht zu mögen. Deshalb verstehe ich diese Kritik.

    Antworten
    • Kate meint

      21. Januar 2023 um 9:22

      Ich finde das auch einen großen Faktor. Vor allem wenn das Emotionale fehlt, das einen so richtig ins Buch zieht. Aber ich hoffe einfach darauf, dass das im nächsten Band besser wird. Immerhin werden Autor*innen ja auch von Buch zu Buch besser 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Bunte Fische überall“ von Kathrin Schrocke

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    17. Oktober 2021 um 20:35

    Hey Kate =) Eine wichtige Thematik und freut mich, dass sie im Buch ganz gut umgesetzt werden konnte. Mir hat das Cover noch gar nichts gesagt. Danke für die Rezension!

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:39

      Hallöchen,
      allein das Cover finde ich wirklich total schön!
      Liebste Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Reading Journal

Mein neues Book Journal | Das Bullet Journal von Lebenskompass im Test

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Sarah meint

    31. Mai 2020 um 13:39

    Hey Kate!

    Ich führe nicht direkt ein Book Journal, sondern ein ganz normales Bullet Journal mit einem Abschnitt für Bücher. Bei diesem habe ich mir einfach die letzten paar Seiten für Bücher reserviert und trage dort alles Relevante ein. Also meine Bücher vom SuB, meine Wunschliste und mein Post-Ideen und wenn ich etwas gelesen, gekauft oder geschrieben habe, dann streiche ich es durch. Statistiken brauche ich eher weniger, da ich diese ja auf meinem Blog führe.

    Solche Journals sind einfach ein guter Weg, um Notizen zu sammeln, zu planen und gleichzeitig seiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

    Liebe Grüße,
    Sarah
    Blog: Buchblume

    Antworten
    • Kate meint

      31. Mai 2020 um 15:49

      Hallöchen,
      danke für deinen Kommentar! ♥
      Ich hatte solche Seiten eine zeitlang auch in meinem normalen Bullet Journal, aber komischerweise habe ich die gar nicht genutzt. Deshalb steht jetzt alles in meinem Book Journal 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Rezension

„Insel der Waisen“ von Laurel Snyder

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    12. September 2020 um 16:03

    Hallo liebe Kate, das Buch gefällt mir schon rein optisch sehr und was du berichtest, hat mich noch neugieriger gemacht!

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      26. September 2020 um 9:30

      Hallöchen,
      es war wirklich toll ♥

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Richard Schwartz

„Monsterjäger“ von Richard Schwartz (Eisraben-Chroniken 2)

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    3. Oktober 2021 um 20:16

    Hallo Kate,
    ohhhh nein! :o) Ich habe den ersten Band der Reihe gelesen und geliebt. Auch mich hat der nerdige Rollenspielpart hier besonders gut gefallen. Genau wie du, hatte ich richtig Lust mal wieder zu einem Online-Rollenspiel zu greifen. Ich fand die Story und auch die Charaktere einfach klasse.

    Ganz klar. Ich habe mir gleich den zweiten Band gekauft.Der liegt aktuell auf dem SuB. Ich finde es sehr schade, dass beim Lektorat scheinbar einiges schief gelaufen ist und dass auch die Rollenspielelemente in den Hintergrund gerückt sind. Auch die Aspekte, die du unter „Zu Sexy?“ zusammengefasst hast, finde ich bedauerlich.

    Lesen werde ich es, alleine schon deswegen, weil ich es auf dem SuB habe und weil ich mich auch sehr drauf gefreut habe, trotzdem. Aber nun weiß ich zumindest, dass ich die hohen Erwartungen vielleicht etwas niedriger schrauben muss.

    Wirst du den dritten Teil noch lesen?

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:45

      Hallöchen,
      ich hoffe, ich habe dir die Vorfreude auf das Buch nicht ganz verdorben! Ich habe es gemeinsam mit einer Freundin gelesen und wir sind uns beide unschlüssig, ob wir den dritten Band noch lesen wollen. Irgendwie ist es schon spannend, gleichzeitig sind da meiner Meinung nach echt ein paar Logikfehler 🙁
      Wirklich schade, weil der erste Band ja so unglaublich gut war.
      Die Erwartungen runterzuschrauben ist in der Hinsicht gar nicht schlecht, und offen zu sein, denn mit so ein paar Wendungen habe ich überhaupt nicht gerechnet und … die heiße ich auch nicht so gut, weil es meiner Meinung nach nicht passt. Von anderen Leser*innen habe ich aber gehört, dass sie diese Wendungen gut fanden.
      Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß beim Lesen!
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

4 Gründe für „Fluchbrecher“ von Richard Schwartz

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Roman

„Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Trendthema Eiskunstlauf: „Right here“ und „Match on Ice“

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. Januar 2023 um 14:28

    Hallo Kate, ein interessanter Beitrag. Ich habe zum Thema noch nie etwas gelesen, mag Eislaufen selbst aber sehr gerne.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:02

      Danke für deinen Kommentar! Ich würde auch wahnsinnig gerne mal wieder Schlittschuhlaufen gehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sammelrezension: „True Crime“ und „Meine Schwester, die Serienmörderin“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Unsere verschwundenen Herzen“ von Celeste Ng

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Isabella meint

    5. November 2022 um 13:19

    Danke für die Verlinkung, liebe Kate! Ich bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, die nicht hundertprozentig überzeugt von dem Buch war – bei Celeste Ng ist der Hype ja immer (berechtigt) immens hoch, aber „Unsre verschwundenen Herzen“ kann da wirklich nicht ganz mithalten. Ich kann mich nur anschließen: die zwischenmenschliche Komplexität hätte weitaus mehr ausgeschöpft werden können.

    Hab noch ein schönes Wochenende!
    Isabella

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:02

      Liebe Isabella,
      als ich deine Rezension gelesen habe, war ich auch ehrlich erleichtert, dass sie ähnlich ausgefallen ist wie meine. Ich hatte schon die Befürchtung, mir geht da irgendwas literarisches ab, aber da war leider wirklich noch Luft nach oben.
      Liebste Grüße!

  2. Zeilentänzerin meint

    6. November 2022 um 16:26

    Hallo Kate, ich möchte das Buch unbedingt lesen. Es wartet schon in meinem Regal. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird und ob es mir so ergeht wie dir. Deine Kritikpunkte finde ich nachvollziehbar.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      20. November 2022 um 9:01

      Hallöchen,
      ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit dem Buch! Hoffentlich sagt es dir mehr zu als mir. Vielleicht war es für mich der falsche Zeitpunkt. Oder ich konnte mich schon am Anfang zu wenig drauf einlassen. Ich weiß nicht.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Romance

Mein Dilemma mit Christmas Romance am Beispiel: „Remember last Christmas“ von Emma Goldman

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Ice Planet Barbarians – Liz & Raahosh“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Neue Romance-Sucht: „Ice Planet Barbarians“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

„Als wir tanzen lernten“ von Nicola Yoon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Romy Hausmann

Trendthema Eiskunstlauf: „Right here“ und „Match on Ice“

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. Januar 2023 um 14:28

    Hallo Kate, ein interessanter Beitrag. Ich habe zum Thema noch nie etwas gelesen, mag Eislaufen selbst aber sehr gerne.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:02

      Danke für deinen Kommentar! Ich würde auch wahnsinnig gerne mal wieder Schlittschuhlaufen gehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sammelrezension: „True Crime“ und „Meine Schwester, die Serienmörderin“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

RPG

„Monsterjäger“ von Richard Schwartz (Eisraben-Chroniken 2)

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    3. Oktober 2021 um 20:16

    Hallo Kate,
    ohhhh nein! :o) Ich habe den ersten Band der Reihe gelesen und geliebt. Auch mich hat der nerdige Rollenspielpart hier besonders gut gefallen. Genau wie du, hatte ich richtig Lust mal wieder zu einem Online-Rollenspiel zu greifen. Ich fand die Story und auch die Charaktere einfach klasse.

    Ganz klar. Ich habe mir gleich den zweiten Band gekauft.Der liegt aktuell auf dem SuB. Ich finde es sehr schade, dass beim Lektorat scheinbar einiges schief gelaufen ist und dass auch die Rollenspielelemente in den Hintergrund gerückt sind. Auch die Aspekte, die du unter „Zu Sexy?“ zusammengefasst hast, finde ich bedauerlich.

    Lesen werde ich es, alleine schon deswegen, weil ich es auf dem SuB habe und weil ich mich auch sehr drauf gefreut habe, trotzdem. Aber nun weiß ich zumindest, dass ich die hohen Erwartungen vielleicht etwas niedriger schrauben muss.

    Wirst du den dritten Teil noch lesen?

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2021 um 18:45

      Hallöchen,
      ich hoffe, ich habe dir die Vorfreude auf das Buch nicht ganz verdorben! Ich habe es gemeinsam mit einer Freundin gelesen und wir sind uns beide unschlüssig, ob wir den dritten Band noch lesen wollen. Irgendwie ist es schon spannend, gleichzeitig sind da meiner Meinung nach echt ein paar Logikfehler 🙁
      Wirklich schade, weil der erste Band ja so unglaublich gut war.
      Die Erwartungen runterzuschrauben ist in der Hinsicht gar nicht schlecht, und offen zu sein, denn mit so ein paar Wendungen habe ich überhaupt nicht gerechnet und … die heiße ich auch nicht so gut, weil es meiner Meinung nach nicht passt. Von anderen Leser*innen habe ich aber gehört, dass sie diese Wendungen gut fanden.
      Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß beim Lesen!
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

4 Gründe für „Fluchbrecher“ von Richard Schwartz

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Ruby Dixon

„Ice Planet Barbarians – Liz & Raahosh“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Neue Romance-Sucht: „Ice Planet Barbarians“ von Ruby Dixon

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sachbuch

Trendthema Eiskunstlauf: „Right here“ und „Match on Ice“

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Zeilentänzerin meint

    8. Januar 2023 um 14:28

    Hallo Kate, ein interessanter Beitrag. Ich habe zum Thema noch nie etwas gelesen, mag Eislaufen selbst aber sehr gerne.

    Zeilentänzerin

    Antworten
    • Kate meint

      15. Januar 2023 um 10:02

      Danke für deinen Kommentar! Ich würde auch wahnsinnig gerne mal wieder Schlittschuhlaufen gehen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sammelrezension: „True Crime“ und „Meine Schwester, die Serienmörderin“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sarah Heine

„Die Welt durch deine Augen“ von Sarah Heine

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aurelia meint

    23. Juli 2019 um 22:39

    Liebe Kate,
    ich wurde vor ein paar Monaten ebenfalls von Sarah gefragt, ob ich nicht Lust hätte, ihr neues Buch zu lesen.
    Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt kaum Kapazität was Rezensionsexemplare betrifft und habe aus diesem Grund gesagt, dass ich das Buch gerne zu einem späteren Zeitpunkt lesen werde. Aktuell habe ich aber leider wieder nicht so großen Spielraum, weswegen sich das Ganze bestimmt noch etwas nach Hinten schieben wird. Allerdings hat mir deine Rezension wirklich Lust auf das Buch gemacht, auch wenn du den ein oder anderen Punkt hattest, der dir nicht so gut gefallen hat. Mal sehen, was die Geschichte so mit sich bringen wird! Ich habe mich jedenfalls nicht spoilern lassen, weil ich diesen Teil gerne selber rausbekommen möchte 😀

    Danke für die schöne Rezension!

    Alles Liebe, Aurelia von Buchexplosion (https://buchexplosion.blogspot.com/)

    Antworten
    • Kate meint

      26. Juli 2019 um 6:25

      Hallöchen,
      du solltest auf jeden Fall auf das Buch zurückkommen, wenn du mal mehr Zeit dafür hast. Es gab so ein/zwei Kritikpunkte, aber im Gesamten ist es ein tolles Buch, das wirklich unterhalten kann.
      Zum Glück hast du dich nicht Spoilern lassen 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Sarah Sprinz

„Die Welt durch deine Augen“ von Sarah Heine

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aurelia meint

    23. Juli 2019 um 22:39

    Liebe Kate,
    ich wurde vor ein paar Monaten ebenfalls von Sarah gefragt, ob ich nicht Lust hätte, ihr neues Buch zu lesen.
    Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt kaum Kapazität was Rezensionsexemplare betrifft und habe aus diesem Grund gesagt, dass ich das Buch gerne zu einem späteren Zeitpunkt lesen werde. Aktuell habe ich aber leider wieder nicht so großen Spielraum, weswegen sich das Ganze bestimmt noch etwas nach Hinten schieben wird. Allerdings hat mir deine Rezension wirklich Lust auf das Buch gemacht, auch wenn du den ein oder anderen Punkt hattest, der dir nicht so gut gefallen hat. Mal sehen, was die Geschichte so mit sich bringen wird! Ich habe mich jedenfalls nicht spoilern lassen, weil ich diesen Teil gerne selber rausbekommen möchte 😀

    Danke für die schöne Rezension!

    Alles Liebe, Aurelia von Buchexplosion (https://buchexplosion.blogspot.com/)

    Antworten
    • Kate meint

      26. Juli 2019 um 6:25

      Hallöchen,
      du solltest auf jeden Fall auf das Buch zurückkommen, wenn du mal mehr Zeit dafür hast. Es gab so ein/zwei Kritikpunkte, aber im Gesamten ist es ein tolles Buch, das wirklich unterhalten kann.
      Zum Glück hast du dich nicht Spoilern lassen 🙂
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Schreiben

Schreibupdate #5
NaNoWriMo Abbruch + neue Pläne

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Schreibupdate #4
NaNoWriMo-Prep

Leser-Interaktionen

2 comments

  1. Aileen meint

    1. November 2022 um 12:32

    Hellooo :3

    Das klingt doch, als wärst du echt super vorbereitet!
    Bei mir ist dieses Jahr irgendwie alles ein bisschen chaotisch, aber das ist okay, weil ich eh ein bisschen im Yolo-Modus bin, was das Schreiben angeht dieses Jahr 😀

    Dein Projekt klingt echt cool! Ich kenne das, wenn man irgendwie die ganze Zeit schreiben will, aber nicht so richtig vorankommt und ständig alles umwirft.

    Pacemaker finden ja alle so super, aber ich habe das tatsächlich noch nie benutzt. An sich ist es aber super smart sich schon die Tage einzuplanen, an denen man sowieso nicht schreiben kann, da gibt es bei mir diesen Monat auch ein paar. Mal schauen, ob ich mir das doch mal anschaue.

    Ich habe dir mal eine Buddie-Anfrage geschickt 🙂
    Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg beim Schreiben 💪🏽

    Alles Liebe
    Aileen

    Antworten
    • Kate meint

      1. November 2022 um 16:32

      Hallöchen,
      den Yolo-Modus kenne ich nur zu gut. Anfang des Jahres lief es mit dem Schreiben richtig gut, aber im Sommer war dann irgendwie krass die Luft raus. Vielleicht gibt uns der NaNo neuen Antrieb 🙂
      Irgendwie hat sichs einfach nicht richtig angefühlt. Und wirkte teilweise konstruiert. Da muss man dann halt leider mehrmals umwerfen. Aber wie man so schön sagt: Was lange währt, wird endlich gut!
      Also ich bin nicht mega begeistert von Pacemaker und nutze die Seite tatsächlich auch nur für den NaNo 😀 Ich finde sie an sich nämlich irgendwie sehr unübersichtlich und überhaupt nicht intuitiv. Aber eben gerade für solche Tage, an denen man nicht kann, ist es super praktisch, weil man nicht selbst rumrechnen muss, sondern das ein Programm für einen erledigt.
      Deine Buddy-Anfrage habe ich direkt angenommen 🙂 Und dir auch viel Erfolg!
      Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Schreibupdate #3
Alles auf Anfang

Leser-Interaktionen