
Der Romance-Titel “It happened with you” von Tessa Bailey ist ein Kleinstadt-, Friends to lovers-Liebesroman. Das Buch ist am 18.07.2023 im Kyss Verlag erschienen und hat 368 Seiten. Es ist der zweite Band der Bellinger-Schwestern-Dilogie. Es handelt von Hannah, die seit Ewigkeiten in ihren Chef verliebt ist und sich in ihrem Job beweisen will. Doch die zunächst freundschaftlichen und später romantischen Gefühle für Fox kommen ihr immer wieder in den Weg. Ich habe “It happened with you” als Hörbuch über Bookbeat gehört, die Specherin ist Ella Rifka.
Meine Meinung
Sowohl Hannah als auch Fox hat man bereits im ersten Band, “It happened one summer”, kennen gelernt. Die beiden waren mir da schon auf Anhieb sympathisch, auch wenn sich noch keine so richtig enge Bindung aufgebaut hat. Das haben die beiden in ihrer eigenen Lovestory dann aber nach geholt. Vor allem Fox ist mir sehr schnell sehr doll ans Herz gewachsen.
Die Charaktere
Fox wird zu Beginn nämlich als klassischer Womanizer dargestellt. Aber schnell wird klar, dass er diese Rolle eigentlich nie wollte. Andere Leute haben ihn nur aufgrund seines Aussehens in diese Schublade gequetscht und irgendwie schafft es es einfach nicht, sich da alleine rauszukämpfen. Und wahrscheinlich ist es auch einfacher, die Erwartungen der Leute auf diese Weise zu erfüllen, anstatt immer dafür zu kämpfen, dass man eigentlich ganz anders ist. Vor allem, wenn das “Frauen aufreißen” das einzige ist, in dem man als Person ernst genommen wird. Diesen Konflikt von Fox fand ich so nachvollziehbar dargestellt, dass mir einfach ganz warm ums Herz wurde.
Hannah hingegen ist von Anfang an eher unscheinbar. Wie ein Mauerblümchen wirkt sie neben Fox. Und das ist auch einer ihrer Konflikte. Sie wäre gerne eine Hauptperson, fühlt sich aber wie ein Nebencharakter in ihrem eigenen Leben. Ihre Entwicklung führt also relativ klassisch zu mehr Selbstbewusstsein. So schafft Hannah es endlich, sich in ihrem Job zu behaupten und auch die Aufmerksamkeit ihres Chefs auf sich zu ziehen.
In Kombination sind Hannah und Fox ein absoluter Traum. Das Mauerblümchen und der Womanizer, das funktioniert in diesem Buch so, so gut, dass ich mir ziemlich lange sicher war, dass dieses Buch ein absolutes 5 Sterne-Buch werden würde. Denn die Chemie zwischen den beiden war so spürbar und Fox war so süß und toll. Und so wie ich hier gerade schwärme, könnt ihr euch bestimmt denken, dass ein Aber folgen wird. Und das tut es auch.
Denn während ich anfangs alles noch wirklich toll fand und auch Fox’ inneren Konflikt extrem gut nachempfinden konnte, ging mir genau dieser irgendwann gewaltig auf den Keks. Weil ich sein Rumgejammere darüber, dass ihn jeder für einen Aufreißer hält, nicht mehr ertragen konnte. Es ist natürlich immer schwer, aus seiner Haut zu kommen, aber während Hannah so eine tolle Entwicklung durchgemacht hat, ist Fox ziemlich lange auf der Stelle gestanden. Und hat Hannah damit von sich gestoßen. Was als Drama-Point in einem Liebesroman natürlich irgendwie wirkungsvoll und vor allem Standard ist. Aber da hat mir gegen Ende einfach was gefehlt, um Fox’ Gedanken auch nur im geringsten nachvollziehen zu können.
Spicy
Spice in Büchern ist absolut nicht mein Fall. Im ersten Band fand ich das echt noch okay, weil man die spicy Szenen ziemlich gut überspringen konnte. Da war die Handlung und der Spice. Und ja, ich fand einige Sexszenen super seltsam. Dirty Talk ist auch einfach nicht meins, vor allem nicht auf diese Weise.
Aber in Band 2 ist das anders. Und das leider nicht auf gute Weise. Denn hier gibt es auch Sexszenen, die man gut überspringen kann. Aber es gibt auch hochemotionale Szenen, in denen die Charaktere richtig tief in sich blicken lassen, in denen es sehr traurig und herzzerreißend ist und dann … haben Hannah und Fox einfach Sex. … … … Also ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich finde ein mit Emotionen aufgeladenes Trennungsgespräch ist nicht unbedingt der Zeitpunkt, an dem man miteinander schlafen möchte? Zumindest so, wie es in diesem Buch umgesetzt war, fand ich es extrem seltsam und absolut unpassend. Ich konnte mich da überhaupt nicht auf die Traurigkeit in diesem Moment einlassen.
FAZIT
“It happened with you” hat als 5 Sterne-Buch begonnen und dann gegen Ende leider eine ziemliche Bruchlandung hingelegt, weshalb es eine nette Lektüre ist, aber mehr eben auch nicht. Als Paar haben mir Fox und Hannah sehr gut gefallen, aber die Entwicklung war eben nicht von beiden wirklich toll und nachvollziehbar. Da hat mir Band 1 dann doch deutlich besser gefallen. Was ich aber richtig gut fand, war der “Happily ever after”-Epilog. Die hasst gefühlt die ganze Welt außer mir, aber mich hat es etwas mit dem eher enttäuschenden Ende versöhnt.
Schreibe einen Kommentar