
Werbung. Ich bin mal wieder viel zu spät dran. Wir können ja mal Wetten abschließen, ob ich es jemals wieder schaffe, den Monatsrückblick nicht erst Ende des nächsten Monats zu posten. Im August ist nicht viel passiert. Ich habe ein neues buchiges Lebenshighlight gefunden und damit ein komplettes Fandom (fühlt sich über 10 Jahre nach Twilight richtig gut an!). Ich habe sehr viel Federweißer getrunken und weine ihm jetzt schon hinterher! Und wir haben uns mit dem Thema Hauskauf beschäftigt und festgestellt, dass wir im falschen Bundesland wohnen.
GELESEN
Ich bin aktuell on fire, was das Lesen angeht und habe festgestellt, dass sich mein Lesegeschmack gerade wieder sehr verändert. Was ziemlich schlecht für meinen SuB ist. Aber es macht Spaß, meine Komfortzone etwas zu verlassen. Der August war daher ziemlich durchwachsen.
Die beendeten Bücher im August stammen aus den Genres (Dark) Romance und Fantasy. Insgesamt bin ich auf 2.044 Seiten gekommen, was durchschnittlich 68 Seiten pro Tag sind.

„Very Bad Kings“ von J. S. Wonda
Dieses Buch ist nicht nur extrem toxisch und frauenverachtend (womit ich gerechnet und worauf ich mich bewusst eingelassen habe), sondern auch sehr langweilig und unlogisch. Ich kann die Motive und Handlungen der männlichen Protagonisten überhaupt nicht nachvollziehen und die Geschichte hat sich zwischendrin ganz schön gezogen. Hier geht es zu meiner Rezension.

„Fourth Wing – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros
Dieses Buch gehört nicht unbedingt zu den Überraschungshits des Jahres. Bei dem Hype, den das Buch erfährt, ist es wenig überraschend, dass auch mir das Buch außergewöhnlich gut gefallen hat. Wobei ich bei Hypes natürlich auch immer etwas kritisch bin und sie oft in die Hose gehen können. Ich kann die Schwächen von „Fourth Wing“ erkennen (teilweise etwas langatmig und klischeehaft) und das Buch trotzdem lieben. Weil es besondere Gefühle in mir ausgelöst hat. Und weil ich die Charaktere einfach nicht aus dem Kopf bekomme. Und weil ich Drachen schon immer geliebt habe. Hier habe ich eine Zusammenfassung und zum Schluss auch ein kurzes Fazit geschrieben.

„Ruins of Love – Gefangen“ von Megan Devos
Ich bin gerade dabei, die ganzen Rezensionsexemplar-Leichen abzuarbeiten. Und darunter fällt auch dieses Buch. Ich kann jetzt gut verstehen, warum ich für das Buch so lange gebraucht habe, denn das restliche Buch ist genau wie der Anfang, der mich schon nicht mitreißen konnte. Insgesamt empfand ich „Ruins of Love“ als einen ziemlich faden Reihenauftakt mit jeder Menge Logiklücken und unnatürlich wirkenden Dialogen. Hier habe ich fünf Punkte notiert, warum mir das Buch nicht gefallen hat.

„It happened with you“ von Tessa Bailey
Nachdem mir Band 1 der Dilogie so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Der Anfang konnte mich auch richtig überzeugen, denn Hannah und Fox in Kombination sind ein richtiger Traum! Gegen Ende sind mir Fox‘ Selbstzweifel und das „Sie ist zu gut für mich“-Getue aber ziemlich auf die Nerven gegangen und es wurde mir in den emotionalsten Momenten zu sexuell. Eine ausführliche Rezension folgt noch.
Leseziele
50 Bücher lesen | 38 von 50 geschafft.
SuB auf 110 Bücher reduzieren | 140 von 110 SuB-Bücher
GESCHAUT
Ich schaue zum Kochen gerne Serien. Und da habe ich eine sehr gute gefunden, die interessant ist, mich aber nicht zu sehr ablenkt. Abseits davon habe ich kaum etwas geschaut.
Serien
- Who is Erin Carter? | Staffel 1 | Netflix | Diese Serie wurde mir von Netflix vorgeschlagen. Ich fand sie ganz okay, aber ehrlich gesagt klang sie deutlich spannender als sie letztendlich war. Ein paar Logiklücken gab es auch.
- The Blacklist | Ende | Netflix | Auch diese Serie haben wir endlich beendet. Die Serie ist absolut genial! Das Ende wird dem meiner Meinung nach überhaupt nicht gerecht, das fand ich ein bisschen schwach. Aber alles davor? GENIAL! Und überraschend emotional.
- Grey’s Anatomy | Disney+ | Staffel -19 | Ich habe endlich meinen Rückstand aufgeholt und bin fast up-to-date. Ein paar wenige Folgen fehlen mir noch. Ich fand es zwischendrin ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Aber seit der Fokus wieder mehr auf den Anfängern liegt, ist es etwas spannender geworden. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
GESPIELT
Der August war, was Gaming angeht, ziemlich mau. Bei Coral Island musste ich auf das neue Update warten und auch alle anderen Spiele sind erst Ende August bzw. September erschienen. Daher habe ich mich ein bisschen mit Sims 4 vergnügt, aber auch das fesselt mich aktuell nicht so besonders.
Der September…
… ist schon fast vorbei und bisher bin ich sehr zufrieden mit diesem Monat. Zwar bin ich traurig, dass sich der Sommer nun endgültig dem Ende entgegenneigt, aber auf so ein paar Kleinigkeiten im Herbst freue ich mich auch schon.
Schreibe einen Kommentar