
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und somit allmählich auch die Möglichkeit, den SuB im Jahr 2022 noch abzubauen. Deshalb schauen wir noch einmal zurück und begutachten die Neuzugänge aus dem Dezember 2021. Ob die Rache des SuB 2022 einen krönenden Abschluss bekommt? Wir werden es gleich sehen und dann auch auf die Rache des SuB 2023 vorausblicken.
Die Spielregeln
Es geht immer um die Neuzugänge von vor einem Jahr. Hierbei wird überprüft, ob die Bücher bereits gelesen oder aussortiert wurden. Falls nicht wandern die Bücher auf die Leseliste und müssen innerhalb von drei Monaten gelesen werden. Sollte ich das nicht schaffen, werden diese Bücher radikal aussortiert. Sollte ich aus einem Monat alle Bücher gelesen und/oder aussortiert haben, darf ich mir zur Belohnung ein neues Buch holen (ja, ich weiß. Nicht im Sinne des SuB-Abbaus, aber mir egal). Sollte es einen Monat geben, in dem ich alle Neuzugänge bereits gelesen habe (ich denke nicht, dass das passiert), muss ich innerhalb von drei Monaten eine SuB-Leiche lesen.
Die letzte Rache
Seit der ersten Rache sind zwei Buch ausgezogen und zwei habe ich hoffentlich gelesen. Nämlich „Where the Roots grow stronger“ und „Right here“, zweitgenanntes steht noch fest auf meiner Leseliste für den Rest des Jahres. Ich hoffe sehr, dass ich es schaffen werde. Jedenfalls kein ganz so schlechter Schnitt diesmal.
Neuzugänge aus dem Dezember 2021
Kommt mir gar nicht so vor, als wäre es tatsächlich schon wieder ein Jahr her, seit „Taras Augen“ bei mir eingezogen ist. Nach kleineren Startschwierigkeiten fand ich das Buch letztendlich doch sehr bewegend und es hat mich extrem zum Nachdenken angeregt. Es ist ein Buch, das wahnsinnig nachhängt und lange im Kopf bleibt. Eine Rezension gibt es auf meinem Blog natürlich auch, ihr findet sie hier.

„Blackout“ war ein eBook-Deal und ich wollte diesen Kurzgeschichtenband hauptsächlich deswegen lesen, weil einige tolle Autorinnen daran mitgewirkt haben. Ich habe es auch schon angefangen, aber tatsächlich noch nicht beendet. Ich kann gar nicht sagen, warum das so ist. Das Buch ist ja nicht besonders lang, also will ich es unbedingt noch lesen. Kurzgeschichten eigenen sich ja auch immer super für zwischendurch.

Auch hierbei handelt es sich um einen eBook-Deal. Und weil die Lust zum Schreiben um diese Zeit letztes Jahr wieder etwas gestiegen ist, dachte ich, ein Schreibratgeber wäre die ideale Lektüre nebenbei. Leider hat mir „Kreativ schreiben“ nicht viel neuen Input gegeben. Fast alles war altbekannt und ich fand es auch nicht besonders inspirierend oder motivierend. Deshalb habe ich das Buch abgebrochen.


Mit diesen Büchern hatte ich so wahnsinnig viel Spaß – aber nicht in a good way. Diese Dilogie ist so unfassbar schlecht auf allen Ebenen, dass ich sie absolut nicht ernst nehmen konnte. Aber genau das war dann doch das witzige am Lesen, denn die Handlung ist so abstrus, dass man es sich nicht besser hätte ausdenken können. Und das war für mich und Freundinnen, die auf regelmäßige Updates bestanden haben, unfassbar unterhaltsam. Es gibt auch ewig lange Rants zu den Büchern (hier und hier), viel Spaß beim Lesen!
SuB 1:3 Kate
Jahresfazit
Die Rache des SuB gibt es auf meinem Blog erst seit August. Trotzdem möchte ich es mir nicht nehmen lassen, ein kleines Abschlussfazit zu ziehen. Im Jahr 2021 gab es bei mir insgesamt 45 Neuzugänge. Davon sind bis jetzt (Stand 21.12.2022) 26 gelesen und 8 aussortiert. Somit sind noch 11 offen und müssen bald noch gelesen werden. Gar nicht mal sooo schlecht oder?
Wenn wir in den nächsten Monaten auf das Jahr 2022 zurückblicken, wird das schlimmer, glaube ich. 2022 bin ich mit Buchkäufen wieder etwas mehr eskaliert. Das wird heftig. Ich habe diese Rubrik gestartet, um mir selbst meinen Buchkonsum etwas bewusster zu machen. Gleichzeitig wollte ich mich ein bisschen challengen, indem ich mir vornehme, die Bücher dann innerhalb von drei Monaten zu lesen. Ehrlich gesagt, ist mir das viel zu viel Druck. Ich werde die Challenge beibehalten, aber die eBooks nicht einbeziehen. Ich werde auf die eBooks zurückblicken, aber sie mir nicht direkt auf die Leseliste setzen. Um den Druck bisschen rauszunehmen. Ich hoffe, das ist okay für euch. Und wenn nicht, mache ich es trotzdem so 😀
Bis Ende Januar gelesen werden muss …
Bis Ende Februar gelesen werden muss …







Bis Ende März gelesen werden muss …

Nach drei Monaten ausgezogen:

Schreibe einen Kommentar