
Hello! Ja, ich lebe noch. Man könnte das fast vergessen, weil es sowohl hier als auch auf Instagram aktuell sehr, sehr ruhig ist. Aber irgendwie hat bei mir gerade alles eine etwas höhere Priorität als der Blog oder Instagram. Aber das ändert sich bestimmt wieder … irgendwann. Jetzt geht aber erst einmal „Die Rache des SuB“ in die nächste Runde!
Die Spielregeln
Es geht immer um die Neuzugänge von vor einem Jahr. Hierbei wird überprüft, ob die Bücher bereits gelesen oder aussortiert wurden. Falls nicht wandern die Bücher auf die Leseliste und müssen innerhalb von drei Monaten gelesen werden. Sollte ich das nicht schaffen, werden diese Bücher radikal aussortiert. Sollte ich aus einem Monat alle Bücher gelesen und/oder aussortiert haben, darf ich mir zur Belohnung ein neues Buch holen (ja, ich weiß. Nicht im Sinne des SuB-Abbaus, aber mir egal). Sollte es einen Monat geben, in dem ich alle Neuzugänge bereits gelesen habe (ich denke nicht, dass das passiert), muss ich innerhalb von drei Monaten eine SuB-Leiche lesen.
Die letzte Rache
Wenn wir auf die letzte Rache zurückblicken, dann sehen wir nur ein einziges Buch, das ich seit dem August 2021 nicht gelesen habe. Dabei handelt es sich um „My first love“, das ich leider immer noch nicht gelesen habe. Der September ist bisher ziemlich voll gewesen, weshalb ich auch kaum zum Lesen gekommen bin. Aber zwei Monate habe ich ja noch.
Neuzugänge aus dem September 2021

Die neue Rache des SuB beginnt richtig gut, denn „Find me in Green Valley“ habe ich schon gelesen. Bei diesem Büchlein handelt es sich um eine kurze Geschichte, mit der wir Leserinnen zum Knaur-Jubiläum noch einmal nach Green Valley reisen durften. Ehrlich gesagt hat mich dieser Kurzroman nicht besonders begeistert, aber das liegt hauptsächlich daran, dass es mir ein bisschen zu schnell ging und die Geschichte insgesamt zu kurz war. Aber das ist okay, ich kann dieses Buch ganz gut aus der Reihe ausklammern, weil es eben so ein kleines Goodie zum Jubiläum war.

„Where the Roots grow stronger“ habe ich mir geholt, weil ich das Cover super hübsch finde und mich der Klappentext sehr anspricht. Außerdem folge ich der Autorin auf Instagram und wollte längst mal was von ihr gelesen haben. Mittlerweile habe ich die Fortsetzungen der Reihe im eBook-Deal auch noch gekauft, es ist also auf jeden Fall längst an der Zeit, diese Geschichte endlich zu lesen. Aber ich finde, für den Herbst passt das Buch sowieso richtig gut.
Puuuuh, wieder ein Buch, das ich bereits gelesen habe. Das ich aber leider überhaupt nicht mochte. Eine ausführliche Rezension gibt es auf meinem Blog dazu leider nicht, aber ehrlich gesagt hätte sich das auch nicht so richtig gelohnt. Ich mochte das Buch eigentlich echt überhaupt nicht. Ich fand den männlichen Protagonisten, Anton, extrem grumpy, was mir einfach nur unangenehm war. Noch dazu fand ich ihn teilweise sehr toxisch, weil er Gabriella mit seinen Launen zu bestimmten Reaktionen und Handlungen verleiten wollte. Ne, ne, ne. Sorry, das kann ich echt nicht empfehlen.

Was ich wiederum empfehlen kann, ist „Vergiss mein nicht“. Ich habe es sehr gemocht und vor allem fand ich es extrem nostalgisch. Zuletzt habe ich von der Autorin die Edelstein-Trilogie gelesen, was mit Sicherheit schon über zehn Jahre her ist (wtf, wie alt bin ich eigentlich?). Deshalb hat es mich ehrlich überrascht, wie nostalgisch sich das Lesen von „Vergiss mein nicht“ anfühlen würde. Aber hey, ich lieb’s. Und freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Oje, ich muss gestehen, dass ich dieses Buch vollkommen vergessen habe. Was echt peinlich ist. Eine Freundin hat es mir empfohlen, weil süß und flauschig. Und da ich auf ihr Urteil, was Bücher angeht, stets vertrauen kann – es matched fast immer meinen Geschmack – habe ich mir das Buch direkt runtergeladen. Und dann … ist es auf dem eReader eingestaubt. Hoppla.
Aber auch hierfür finde ich, dass jetzt die perfekte Zeit ist. Es geht um Schlittschuhlaufen und da bietet sich der frostige Herbst doch gut an.
Bis Ende November gelesen werden muss …

Bis Ende Dezember gelesen werden muss …


Hey Kate, ich finde diese Rubrik so erfrischend und freue mich immer wieder darüber. Ich muss mich direkt mal mit meinem SuB auseinandersetzen…
Zeilentänzerin
Das freut mich so sehr! Vielleicht magst du ja auch mitmachen?
Liebste Grüße, Kate