
Bis vor zwei Monaten war ich noch der felsenfesten Überzeugung, dass Hörbücher absolut nichts für mich sind. Ich konnte mich nicht darauf konzentrieren, bin immer wieder mit den Gedanken abgedriftet.
Doch dann kam „Alles, was ich in dir sehe“. Ein Buch, dessen Cover so hell ist, dass ich es unmöglich unterwegs lesen und riskieren konnte, dass es in der Tasche schmutzig wird. Also musste ein Probemonat von @storyteldeutschland her.
Und siehe da: Hörbücher machen ja richtig Spaß! Ich habe jetzt also herausgefunden, dass Hörbücher doch etwas für mich sind. Allerdings nur, wenn ich vorher schon in dem Buch gelesen habe. Wenn ich quasi schon mit Setting und Charakteren vertraut bin. Bisher hat die Leseprobe der Bücher ausgereicht, um anschließend das Hörbuch genießen zu können. Und welche Hörbücher stehen auf meiner Want to hear-Liste?
„The Dream of us“ von Yvy Kazi
July Summers ist Cheerleaderin mit Leib und Seele. Daher ist es auch ihr großer Traum, nach dem Collegeabschluss einen Platz bei den Cheerleadern eines erfolgreichen NFL-Teams zu ergattern. Doch dort gilt eine strenge Regel: Wer einen Footballspieler datet, fliegt raus! Bisher war diese Vorschrift kein Problem für July – bis sie den neuen College-Quarterback Andrew McDaniels kennenlernt. Drew löst mit nur einem Blick Gefühle in ihr aus, die sie so noch nie empfunden hat, und jedes Mal, wenn die beiden sich treffen, wird das Prickeln zwischen ihnen stärker. Aber ist die Möglichkeit einer Zukunft mit Drew es wert, ihren Traum aufzugeben?
Quelle: LYX
Dieses Hörbuch habe ich auf Empfehlung einer Freundin begonnen. Und ich liebe es sehr! Ich bin fast ein bisschen traurig, dass ich es noch nicht durch habe. Aber ich komme eben leider auch nicht immer zum Hören. Jedenfalls finde ich diesen Auftakt der Reihe unglaublich gut. Und ich denke, so wird es mir mit den Folgebänden auch gehen.
„Obsidian“ von Jennifer L. Armentrout
Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird …
Quelle: Carlsen
Neulich hatte ich spontan Lust darauf „Obsidian“ noch einmal zu lesen. Leider habe ich die Bücher nicht da, da ich sie damals (zumindest die meisten von ihnen) als englische eBooks gelesen habe. Noch vor Tolino-Zeiten, weshalb ich keine Ahnung habe, auf welchem Gerät oder bei welchem Anbieter ich sie mir geholt habe. Jedenfalls hatte ich Lust, noch einmal in diese Welt einzutauchen, die ich vor Jahren so geliebt habe. Da ich die Bücher auch schon kenne, höre ich hier die gekürzte Version.
„Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus
Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Die große Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin schreibt pointiert, unmissverständlich und gleichzeitig wahnsinnig komisch, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen.
Quelle: KiWi
Ich liebe Carolin Kebekus! Seit der Serie „LOL“ sogar noch mehr. Deshalb war ich total neugierig, als ich dieses Buch bei Storytel entdeckt habe. Ich habe schon gut über eine Stunde gehört und mag es wirklich gerne. Es ist wachrüttelnd und super lustig zugleich. Die Kombi gefällt mir gut.
„Schattenthron – Erbin der Dunkelheit“ von Beril Kehribar
Kaaya hat keine Vergangenheit, keine Erinnerungen, keine Familie. Nichts außer Arian, der sie einst von den Straßen geholt und bei sich aufgenommen hat. Doch bevor sie ihrem besten Freund sagen kann, was sie wirklich für ihn empfindet, wird seine Seele von einem Schattenelfen gestohlen und er bleibt als Hülle zurück. Um ihn zu retten, reist die 18-Jährige ins Reich der Schatten, wo sie sich inmitten eines uralten Krieges wiederfindet. Das, was Kaaya dort über sich erfährt, bringt alles ins Wanken, an das sie bisher geglaubt hat. Sie muss erkennen, dass sie niemandem mehr vertrauen kann, nicht einmal sich selbst und ihren eigenen Gefühlen – gerade wenn es um den mysteriösen Kronprinzen Ilias geht, der seine ganz persönliche Mission verfolgt …
Quelle: Carlsen
Vor ein paar Monaten habe ich Beril Kehribar auf Instagram entdeckt und ich finde ihren Internetauftritt super sympathisch. Deshalb will ich unbedingt mal ein Buch von ihr lesen. Oder eben hören, wenn es die Möglichkeit schon gibt.
„Catching up with the Carters – In your eyes“ von Fam Schaper
Aphrodite steht mit der Reality-Show ihrer Familie »Catching up with the Carters« im Rampenlicht. Die Öffentlichkeit hält sie für ein Party-It-Girl. Wie es in ihr aussieht, weiß niemand. Nur Garett, dessen TV-Dynastie eine Fehde mit den Carters führt, kannte ihre Ängste. Doch ihre Liebe zerbrach in tausend Scherben. Als erneut fiese Dinge über sie geschrieben werden, ergreift Aphrodite die Chance, bei einer Datingshow hinter den Kulissen zu arbeiten und sich eine eigene Karriere aufzubauen. Am Set trifft sie ausgerechnet auf Garett. Ein Blick in seine blauen Augen, auf die Narbe an seinem Kinn, und die bittersüßen Erinnerungen sind zurück – wie auch diese unbeschreiblich tiefen Gefühle. Wenn Aphrodite ihnen nachgibt, könnte es sie endgültig zerstören …
Quelle: Harper Collins
Auf dieses Hörbuch bin ich so gespannt! Das Cover allein ist ja schon atemberaubend schön, aber der Klappentext klingt auch richtig, richtig gut. Da hab ich echt Bock drauf. Bin gespannt, wie das wird.
„Die Beschenkte“ von Kristin Cashore
Als Katsa dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, weiß sie sofort, dass auch er beschenkt ist – sie ist sich nur nicht sicher, mit welcher Gabe. Katsa dagegen ist in allen sieben Königreichen bekannt und gefürchtet: Sie hat die Gabe des Tötens. Nur Bo, der fremde Prinz, scheint keine Angst vor ihr zu haben und ringt beharrlich und mit viel Geduld um ihr Vertrauen. Im Kampf gegen einen König mit einer teuflischen Gabe werden sie auf ihrem gemeinsamen Weg durch Schnee und Eis, über Meere und Gebirgsketten zu Verbündeten – und zu einem leidenschaftlichen, unabhängigen, innigen, streitenden, liebenden Paar.
Quelle: Carlsen
„Die Beschenkte“ wollte ich ungefähr vor 10 Jahren schon unbedingt hören. Jetzt kommt ja ein neuer Teil der Reihe raus, weshalb die gesamte Reihe noch einmal neu aufgelegt wurde. Die perfekte Gelegenheit, diese Leselücke endlich mal zu füllen.
Hört ihr gerne Hörbücher? Welche Titel stehen auf eurer Want to hear-Liste?
Hallo Kate, dein Beitrag erinnert mich daran, dass ich mehr Hörbücher hören muss. Aber da ich mich nicht vollends dafür erwärmen kann, fällt es mir schwer. Aber immer wieder empfinde ich doch den Reiz beim einen oder anderen interessanten Titel. Wenn ich es dann aber probiere, ermüdet es mich schnell und wenn ich nebenbei Haushalt mache, etc. dann bin ich zu schnell raus und weiß nicht mehr, was gerade passierte. Also mir fallen Hörbücher schwer.
Zeilentänzerin
Hallöchen,
was soll ich sagen? Meine Hörbuch-Phase ist schon wieder vorbei. Bevor sie richtig angefangen hat 😀 Mir fallen Hörbücher also auch schwer.
Liebste Grüße, Kate