
Diejenigen von euch, die mir auf Instagram folgen, werden vielleicht mitbekommen haben, dass ich an einem „Schreibwettbewerb“ teilnehme. Schreibwettbewerb in Anführungszeichen, weil es eigentlich eher ein Pitch-Wettbewerb ist. Jedenfalls bin ich heute aufgewacht und dachte mir: Heute ist mir nach einem Schreibupdate. Und das hat ganz sicher nichts damit zu tun, dass ich mich vor dem Überarbeiten meines Exposés und meiner Leseprobe drücke. Nein, nein.
Der Pitch-Wettbewerb
Anfang letzter Woche hat Harper Collins zu einer großen Story-Aktion gerufen. Man sollte den Pitch des eigenen Buches in der Story posten und Harper Collins verlinken. Der Person, die mit ihrem Pitch überzeugen kann, winkt ein Verlagsvertrag. Wie krass wäre das?
Aufmerksamen Follower*innen unter euch wird der Pitch in meiner Story nicht entgangen sein. Wo er doch fast der einzige Story-Post diese Woche war (es war stressig mit Arbeit, Pitch, Leseprobe und Exposé vorbereiten). Jetzt heißt es erst einmal warten. Bis zum 5. Mai wollen sie den glücklichen „Gewinner*innen“ Bescheid geben. Ich hoffe natürlich sehr, dass mein Pitch und mein Buch überzeugen konnte. Aber ich will mir auch keine zu großen Hoffnungen machen. Als ich zuletzt bei so eine Aktion teilgenommen habe, hat es mich in eine Projekt-Krise geworfen. Das kann ich diesmal nicht gebrauchen, weil ich mein Projekt echt liebe!
Aktueller Stand
Im letzten Schreib-Update habe ich von einer neuen New Adult-Idee berichtet, die ich mit einer etwas älteren Idee kombiniert habe. Daran arbeite ich noch, dazu habe ich auch den Pitch gepostet. Eigentlich wollte ich ja einfach schreiben – für mich, für den Spaß. Und nach der LYX-Pitch-Aktion, die mich wie gesagt in eine Projekt-Krise gestürzt hat, habe ich mir eigentlich geschworen, erst mal nicht mehr an Schreibwettbewerben teilzunehmen. Zumindest nicht, bis das Buch fertig ist. Eben weil ich keine Lust auf die nächste Krise habe, wegen der ich nicht weiterschreiben kann.
Aber irgendwie hat sich’s bei Harper Collins jetzt richtig angefühlt. Ob es das auch ist, wird sich zeigen. Also spätestens in ein paar Tagen, wenn ich nicht ausgewählt wurde und in einer neuen Krise stecke.
Aber solche Wettbewerbe nähren ja nicht nur die Zweifel, sondern auch die Kreativität. Und da ich vorsorglich ein Exposé geschrieben habe (für den Fall der Fälle), musste ich mich jetzt auch damit beschäftigen, was genau in meinem Buch eigentlich passiert. Davor hatte ich nur Eckpfeiler und ein großes Ganzes. Jetzt habe ich viele kleinere Wegweiser. Ich habe einen Plot und weiß jetzt genau, wo ich vorbeikommen muss, um das Ende zu erreichen. Also … falls das mit dem Pitch nicht geklappt hat, dann habe ich immerhin einen Plot gewonnen.
Die nächsten Schritte
Diese Überschrift gab es schon im letzten Schreibupdate und irgendwie finde ich sie ganz schön, deshalb möchte ich auch heute etwas dazu schreiben, wie es weitergeht. Joa … Kapitelplan steht an. Und ich hoffe, dass ich mich mehr daran halten werde als Kyra Groh das aktuell tut (falls ihr ihr nicht auf Instagram folgt, holt das nach. Habe einen kleinen crush on her). Nach dem Kapitelplan wird weiter geschrieben. Und ich glaube, das wird gut, weil ich den Vibe zwischen meinen Hauptcharakteren total spüre.
Hey Kate, das klingt toll, viel Erfolg!
Danke dir!