
Neulich habe ich euch schon meine Schreibziele für das Jahr 2022 vorgestellt. Heute soll es direkt mit den Lesezielen weitregehen. Es ist zwar schon Februar, aber ich finde, für solche Ziele ist es nie zu spät. Außerdem hat sich in den letzten Wochen so viel buchiges getan, dass einige Ziele absolut notwendig sind. Auch hier sind es aber nicht besonders viele.
30 Bücher lesen
30 Bücher in einem Jahr zu lesen, klingt auf den ersten Blick nach keiner großen Herausforderung. Vor allem im Vergleich zu vielen anderen Buchblogger*innen und Bookstagramer*innen. Letztes Jahr habe ich dieses Ziel nur ganz knapp erreicht. Und auch gerade hält sich meine Leselust sehr zurück, weshalb ich meinem Ziel laut Goodreads um ein Buch hinterher hinke. Also werden 30 Bücher definitiv eine Herausforderung werden, aber diese Anzahl möchte ich auf jeden Fall schaffen.
Neuzugänge 3:1
Die letzten Wochen ist es bei mir was Neuzugänge angeht ein bisschen eskaliert. Ich habe die eBook-Deals für mich entdeckt und war ein paar mal in Buchhandlungen und konnte mich einfach überhaupt nicht beherrschen. Das tut weder meinem SuB gut, noch meinem Geldbeutel. Deshalb möchte ich mir jetzt eine kleine Regel auferlegen. Ein neues Buch darf erst einziehen, wenn ich drei Bücher beendet habe. Ich finde drei zu eins ist ein ganz guter Schnitt, um mir trotzdem noch die von mir langersehnten Neuerscheinungen zu gönnen.
Die nächsten Tage wird noch ein Rezensionsexemplar hier eintrudeln. Das wird dann der letzte Neuzugang sein, bis ich drei Bücher beendet habe. Ich hoffe, dadurch, dass ich das jetzt offiziell bekannt gebe, habe ich genug Druck, um mich auch daran zu halten.
Schreibe einen Kommentar