
Selten habe ich einen Jahreswechsel weniger gefühlt als dieses Jahr. Es kommt mir so vor als würde ich noch mitten im Jahr 2020 stecken und 2021 hat noch gar nicht richtig angefangen. Dabei starten wir jetzt schon in die nächste Runde 365 Tage. Wie gesagt, ich fühle es überhaupt nicht.
Und trotzdem war da kurz vor Neujahr der Wunsch nach Veränderung. Das stimmt allerdings nicht ganz, denn mit „Kateastrophy“ habe ich mich schon eine ganze Weile nicht mehr wohl gefühlt. Irgendwie hat dieser Name nicht mehr zu mir gepasst. Und so war kurz vor dem Jahreswechsel „Kate in writing“ geboren. Pünktlich zum 01. Januar habe ich den Relaunch zwar nicht geschafft, dafür aber noch in der ersten Woche des neuen Jahres(Applaus?).
Wofür steht „Kate in writing“?
Grob übersetzt bedeutet es „Kate in schriftlich“ und das steht so ziemlich für alles, was ich tue. Fürs Lesen und Rezensieren, fürs Schreiben und fürs Journaling. Und das finde ich irgendwie total genial. Es passt einfach viel besser zu mir als der vorherige Name. Denn genau diese drei Themen sollen auf dem Blog ihren Platz finden. Ich hatte schon eine Weile keinen Spaß mehr am Bloggen, habe mich viel zu festgefahren gefühlt, weil ich eigentlich nicht mehr als Rezensionen und Lesemonate gepostet habe. Das soll sich jetzt ändern. Ich will wieder Spaß an meinen Hobbys haben und euch genau an dieser Freude teilhaben lassen.
Woher kommt „Kate in writing“?
Ich würde gerne behaupten, ich wäre selbst auf diesen absolut genialen Blognamen gekommen. Leider ist das nicht so, aber da „Kateastrophy“ damals auch nicht aus meiner Feder stammte, zieht sich das wenigstens durch meine gesamte Blogkarriere. Tatsächlich ist eine gute Freundin und Autorin (@darquejoan) auf den Namen gekommen, da wir uns kurz vorher über das Buch „Kate in waiting“ (sehr gut, Rezension kommt noch!) unterhalten haben. Und eine Anspielung auf ein Buch passt für einen Buchblog doch auch ganz gut 🙂
Was passiert als nächstes?
Holy moly, ziemlich viel, würde ich sagen. Es sind immer noch ein paar Rezensionen offen, ich schulde euch noch meinen Lesemonat Dezember und einen Rückblick auf 2021. Außerdem möchte ich ein paar Beiträge zu meinem neuen Bullet Journal schreiben und und und …



Die Möglichkeiten des Neuen sind gerade so überwältigend, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich freue mich riesig darauf, euch auf diese Reise mitzunehmen.
Der Blog kommt euch gerade wahrscheinlich ein bisschen leer vor. Aber keine Sorge, das ändert sich bald wieder. Da ich hier alles umgestaltet habe (auch farblich) möchte ich die Beiträge erst einmal durchsehen, bevor ich sie wieder poste. Bald könnt ihr wieder stundenlang hier stöbern 🙂
Wichtige Ankündigung
Ein wichtiger Punkt zum Schluss noch: ich werde die Website-Adresse noch ändern. Solltet ihr meinen Blog also irgendwo (zum Beispiel einem Feed-Reader) unter kateastrophy.de gespeichert haben, müsst ihr das bei der Namensumstellung eventuell ändern. Sonst könnten euch unter Umständen neue Beiträge von mir nicht angezeigt werden.
Hey 🙂
Heute schaffe ich es auch endlich mal zu kommentieren! Ich finde dein neues Design richtig, richtig cool und auch die Umbenennung ergibt sehr viel Sinn!
Ich finde das cool, dass du dich so auch auf andere Themen konzentrieren kannst 🙂
Alles Liebe
Aileen
Hallöchen,
vielen Dank für deinen Kommentar! Das bedeutet mir echt viel. Es freut mich ungemein, dass andere den neuen Namen so sinnig finden wie ich 🙂
Liebste Grüße!