
Vor Ewigkeiten habe ich mal angekündigt, dass es auf Kateastrophy mehr Beiträge zum Thema SCHREIBEN geben soll. Jetzt ist es endlich soweit, denn der NaNoWriMo steht vor der Tür und natürlich trifft mich das mal wieder vollkommen unvorbereitet. Mein Projekt ist nicht geplant, der Plot nicht vorbereitet. Da ich dachte, es geht bestimmt mehreren so, habe ich eine #NaNoPrepChallenge erstellt (was vermutlich mehr Arbeit als das Plotten und Schreiben selbst war).

Die #NaNoPrepChallenge bietet dir täglich auf Twitter und Instagram Aufgaben, die dich bei der Planung deines Romans unterstützen sollen. Bestreitest du jede Aufgabe, solltest du perfekt für den November vorbereitet sein und dem Schreiben sollte nichts mehr im Wege stehen.
Zusätzlich gibt es jeden Tag eine kleine Schreibübung, um deine Finger aufzuwärmen und deine Kreativität anzukurbeln. Außerdem gibt es an manchen Tagen hilfreiche Beiträge hier auf dem Blog oder Links zu anderen Internetseiten.
- Vorstellung: Stelle dich und dein Schreibleben vor.
- Handlung/Idee: An welcher Idee möchtest du im Oktober arbeiten? Hast du schon eine ungefähre Vorstellung der Handlung?
- Genre: In welchem Genre ist deine Buchidee angesiedelt? Überschneiden sich die Genres?
- Zielgruppe: Wer wären deine potenziellen Leser?
- Pitch: Die Handlung deines Projektes in prägnanten Worten.
- (Arbeits-)Titel: Hast du schon einen Titel für dein Projekt im Kopf?
- Anfang: Wo und wie soll deine Geschichte beginnen?
- Ende: Wo und wie soll deine Geschichte enden?
- Inspiration: Wo kann man Inspiration finden?
- Charaktere: Arbeite deine Charaktere aus.
- Erzählperspektive: Welche Erzählperspektiven gibt es und welche ist für deine Geschichte geeignet?
- Beziehungen: Wie stehen deine Charaktere in Beziehung zueinander?
- Charakterentwicklung: Wo stehen deine Charaktere am Anfang der Geschichte und wo sollen sie am Ende stehen?
- Kreativitätstechniken: Wir schauen uns Techniken an, die die Kreativität ankurbeln sollen.
- Handlungsort: Zeit, den Handlungsort festzulegen.
- Worldbuilding: Wie soll der Handlungsort sein (Fantasy) oder welche Städte, Orte spielen eine Rolle?
- Recherche: vorherige Recherche ist das A und O für einen erfolgreichen NaNoWriMo!
- Motivation: Zeit für einen kleinen Motivationsboost!
- Plotmethoden: Welche Plotmethoden gibt es und welche passt zu dir?
- Plotten: Ab jetzt kann das Plotten so richtig losgehen! Haptisch oder digital?
- Motive: Welche Motive haben deine Charaktere?
- Routine: Die perfekte Schreibroutine finden.
- Writing Buddies: Suche dir ein paar Writing Buddies.
- Ziele festlegen: Was sind deine Ziele für den NaNoWriMo und dein aktuelles Projekt?
- Musik: die perfekte Begleitung zum Schreiben
- nanowrimo.org
- Schreibplan: Entwickle einen Schreibplan.
- Selfcare: Denke unbedingt zwischendrin auch an dich und deine Entspannung!
- Schreibblockaden: Wie vermeidet man den Horror aller Autoren?
- Nervennahrung: Zeit für einen Ausflug in den Supermarkt!
- Ordnung schaffen
Ich hoffe sehr, dass dich die #NaNoPrepChallenge anspricht und du mitmachen möchtest 🙂 Natürlich ist sie nicht nur für Schreiber geeignet, die noch überhaupt nicht vorbereitet sind. Auch Autoren, die schon alles geplottet haben und nur noch auf das Losschreiben warten, können teilnehmen. Je mehr, desto besser 😉
Deine Hilfe ist gesucht
Am Ende der Challenge möchte ich eine Linkliste erstellen, die hilfreiche Links zu jedem Thema bietet. Die soll noch einmal alles wichtige zusammenfassen und ein kleiner Spickzettel für jeden Autoren sein. Falls du also einen Beitrag zu einem bestimmten Thema geschrieben hast oder einen guten Online-Artikel dazu kennst, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 🙂
Schreibe einen Kommentar