• Über Mich
  • lesen
    • Rezensionen
    • Lesemonate
    • Challenges
  • schreiben
    • Schreibtipps
    • Schreibupdates
  • journaling
    • alles zum bullet journaling
    • Bullet Journal Inspiration
    • Reading Journal
    Social Icons
    Social Icons
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kate in writing

lesen, schreiben, journaling

21. Februar 2019

Einfach nur wow: „CAT PERSON“ von Kristen Roupenian

Bei Kurzgeschichten habe ich es mir angewöhnt, immer nur eine täglich zu lesen. Weil man Kurzgeschichten viel mehr auf einen wirken lassen muss als einzelne Kapitel eines Romans. Dieses Rationieren ist mir bei „Cat Person“ aber wirklich schwer gefallen, denn ich war ab der ersten Seite gefesselt. Roupenian hat einen ganz einzigartigen Schreibstil, der einen sofort in seinen Bann schlägt. Ich habe es selten, dass mich ein Buch schon auf der ersten Seite so gefangen nimmt, aber bei „Cat Person“ war es definitiv so. Auch die darauffolgenden Seiten sind einfach an mir vorbeigeflogen, weil ich so in den Geschichten drin war.

Die erste Kurzgeschichte ist an dieser Position gekonnt gewählt, denn die Spannung darin nimmt stetig zu und gipfelt dann in einem Moment, der eigentlich extrem abartig ist und mich sehr erschüttert hat. Aber dadurch hatte man auch bei jeder der folgenden Kurzgeschichten Herzklopfen und dieses Gefühl wie in Horrorfilmen kurz vor dem Schreckmoment. Es sind nicht alle Kurzgeschichten so heftig wie die erste, aber alle sind sehr intensiv. Weil sie alltägliche Dinge, Beziehungen, Probleme beschreiben und das alles in einem sehr kuriosen Moment gipfelt, so quasi das Worst Case Szenario.

Die berühmtberüchtigte, meistgelesene Kurzgeschichte „Cat Person“ kommt erst relativ in der Mitte des Buches und auch sie ist wirklich gut. Weil sie eine ganz normale Situation einfängt: Man datet jemanden und plötzlich findet man denjenigen gar nicht mehr so gut wie am Anfang. Die Erwartungen an diese Kurzgeschichte waren hoch und konnten dementsprechend für mich nicht ganz erfüllt werden. Ich fand einige Kurzgeschichten aus „Cat Person“ einfach besser als die gleichnamige. Zum Beispiel die erste namens „Böser Junge“ oder „Matchbox Sign“, die relativ weit am Schluss kommt.

Roupenian beherrscht die Kunst, mit ihrem Schreibstil direkt gar nicht so viel auszusagen. Alles in ihren Kurzgeschichten läuft eher unterschwellig, was auch der Grund ist, warum sie einem noch so lange im Kopf bleiben. Sie sorgt dafür, dass man noch eine ganze Weile über diese Geschichten nachdenkt.

Fazit

„Das Gegenteil von Einsamkeit“ hat mich schon total geflasht und mein Herz für Kurzgeschichten geöffnet. Roupenian legt mit „Cat Person“ noch eine Schippe drauf. In diesem Kurzgeschichtenband sind so viele Emotionen gebündelt und in einem sehr angenehmen Schreibstil verpackt, der einen sofort gefangen nimmt. Die einzige Frage, die sich mir stellt: Wann können wir uns über einen Roman von Kristen Roupenian freuen?


„Cat Person“ von Kristen Roupenian

Blumenbar | 2019 | 288 Seiten

erhältlich als Hardcover | eBook


Meinungen anderer Leser

fairylightbooks

Anthologie, Kristen Roupenian

Das könnte dir auch gefallen

  • Novellensammlung: „Der Mops, der Liebesbote spielte“

Leser-Interaktionen

4 comments

  1. Lara meint

    22. Februar 2019 um 19:33

    Hey, tolle Rezensions und danke für die Verlinkung! Mir ging es da ja sehr ähnlich, wie dir. Aber cool, dass du „Das Gegenteil von Einsamkeit“ erwähnt hast, das habe ich – noch ungelesen – in meinem Regal stehen. Dann ist das mal als nächstes dran.
    Liebe Grüße,
    Lara. 🙂

    Antworten
    • Kate meint

      23. Februar 2019 um 9:22

      Hallöchen,
      ich bin gespannt, was du zu „Das Gegenteil von Einsamkeit“ sagen wirst! Von den Intensität ist es sehr ähnlich, würde ich sagen. Und beides ist nicht so direkt, sondern eher … ich finde kein passendes Wort. Jedenfalls werden dir die Kurzgeschichten darin sicher gut gefallen!
      Liebste Grüße

  2. Frau Hemingway meint

    24. Februar 2019 um 10:05

    Hallo Kate,

    kannst du noch andere Kurzgeschichten-Sammlungen empfehlen? 😉 Bin immer auf der Suche nach guten Tipps zu diesem Genre.

    Viele Grüße,
    Janine

    Antworten
    • Kate meint

      25. Februar 2019 um 12:53

      Hallöchen,
      da ich bisher eigentlich gar nicht so der Kurzgeschichten-Fan war, kann ich nicht so viel empfehlen. „Das Gegenteil von Einsamkeit“ fand ich aber ganz, ganz toll und geht von der Stimmung teilweise ein bisschen in Richtung „Cat Person“. Auch noch gelesen habe ich „Die Wahrheit über das Lügen“. Hat mich jetzt nicht mega umgehauen, aber gerade als Ergänzung zu „Vom Ende der Einsamkeit“ fand ich es toll.
      Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Previous Post
Next post

Haupt-Sidebar

Willkommen!
Hallo, ich bin Kate. Auf meinem Blog geht es um alles rund ums Lesen, Schreiben und Journaling. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern! Mit Klick aufs Bild erfahrt ihr mehr über mich.
Aktuelle Beiträge
  • „Wilder Girls“ von Rory Power
    „Wilder Girls“ von Rory Power
    7. Juni 2023
  • „Alien-Tyrann“ von Ursa Dax
    „Alien-Tyrann“ von Ursa Dax
    6. Juni 2023
  • „Market of Monsters – Bis auf die Knochen“ von Rebecca Schaeffer
    „Market of Monsters – Bis auf die Knochen“ von Rebecca Schaeffer
    5. Juni 2023
  • „A Curse Unbroken“ von Yvy Kazi
    „A Curse Unbroken“ von Yvy Kazi
    4. Juni 2023
  • Lesemonat Mai 2023
    Lesemonat Mai 2023
    3. Juni 2023
Archive

kate.in.writing

kate.in.writing
Welches Genre lest ihr am Liebsten? Wenn Instagra Welches Genre lest ihr am Liebsten?

Wenn Instagram dir eine Vorlage in die Explorer Page spült … mir war irgendwie danach. 

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin
Endlich habe ich es geschafft, mein Reading Journa Endlich habe ich es geschafft, mein Reading Journal abzudrehen. Wie findet ihr es? 😍

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #readingjournal #readingjournalflipthrough
Neuzugänge Mai 📚 Werbung. Im Mai sind ein paa Neuzugänge Mai 📚

Werbung. Im Mai sind ein paar mehr Bücher bei mir eingezogen, als ich es vorhatte. Schuld sind Sonderausgaben und Angebote bei @arvelle.de 😅
Nicht aufs Bild geschafft haben es „Happy Place“ und „Vom Ende der Nacht“, weil sie eBooks sind. Beide habe ich im Zuge der #netgalleydechallenge2023 von @netgalleyde erhalten und auch schon gelesen 💪🏼

Welche Bücher sind bei euch im Mai eingezogen?
Lesemonat Mai 📚 Werbung. Puh, der Mai lief les Lesemonat Mai 📚

Werbung. Puh, der Mai lief lesetechnisch nicht so gut. Irgendwie hat sich da eine kleine Leseflaute angebahnt, die dann aber von einem richtigen Leseflow abgelöst wurde 💪🏼
Deshalb habe ich in der letzten Mai-Woche noch zwei Bücher und ein Hörbuch beenden können. Fühlt sich gut an, vor allem, weil der Juni noch genauso gut weitergeht.

Die Mai-Bücher waren:
🏛️ „Piranesi“ war für mich ein ganz verrücktes Buch und ein total neues Leseerlebnis. Die erste Hälfte hat sich ziemlich gezogen, danach wurde es sehr spannend und abgedreht (im positiven Sinn).
✨ „A Curse Unbroken“ war die von mir meist ersehnte Neuerscheinung des Jahres. Und dann hat sie mich traurigerweise so enttäuscht. Die Geschichte hat sich wahnsinnig gezogen, es gab viel zu viele unnötige Beschreibungen und innere Monologe, und Zugang zu den Hauptcharakteren hab ich auch nicht gefunden. Deshalb konnte ich deren gegenseitige Anziehung auch überhaupt nicht nachvollziehen.
🌿 „Wilder Girls“ gehört zu den Leichen auf meinem SuB. Wegen der aktuell stattfindenden #netgalleyDEchallenge habe ich es endlich gelesen. Ich fand es ganz cool, weil es das Thema Bodyhorror hatte (hierzu auch eine ausdrückliche Triggerwarnung), was ich super spannend find. Trotzdem hat mich das Buch leider nicht so abgeholt, wie ich es erwartet habe.
🛥️ „It happened one Summer“ ist mein Monatshighlight. Es ist eine süße Liebesgeschichte, die den klassischen Lovestory-Mustern folgt, was ich besonders daran mochte. Es ist nicht vorhersehbar und kurzweilig, macht aber einfach total viel Spaß.
🌙 Der Titel „Vom Ende der Nacht“ gibt so ein paar Twilight-Vibes oder? Der Inhalt aber eher „Love, Rosie“/„Für immer vielleicht“-Vibes, nur in ernster. Ich hatte erst ein paar Probleme mit dem distanzierten Schreibstil. Wäre der nicht gewesen, hätte das Buch auch glatt zu einem Highlight werden können. Ich fand es insgesamt nämlich trotzdem emotional und richtig gut!

Wie war euer Lesemonat Mai?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin
Happy Release Day! 📚 Werbung. Heute erscheint Happy Release Day! 📚

Werbung. Heute erscheint der zweite Band der “Hexenzirkel Ihrer Majestät”-Reihe im @knaurfantasy Verlag! Den ersten Band habe ich Anfang des Jahres gelesen und richtig gemocht. Umso gespannter bin ich auf die Fortsetzung 🤩

Werdet ihr die Reihe auch fortführen?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #junodawson #derhexenzirkelihrermajestät #diefalscheschwester #derhexenzirkelihrermajestätdiefalscheschwester #knaurverlag #knaurfantasy
Rezension 📖 Werbung. ”Wilder Girls” wollte Rezension 📖

Werbung. ”Wilder Girls” wollte ich schon lesen als das englische Original erschienen ist. Denn schon da ist mir das Cover ins Auge gestochen. Jetzt habe ich es gelesen, nachdem es übertrieben lange auf meinem tolino-SuB gewartet hat. Und hat es sich gelohnt?

Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen unentschieden. Weil es irgendwie schon spannend war, wie man einfach mitten ins Geschehen geworfen wird. Mitten nach Raxter, auf die Schule, in der alle Mädchen von einer seltsamen Krankheit oder Virus befallen sind, der ihre Körper verändert. So hat beispielsweise ein Mädchen zwei Herzen, ein anderes eine zweite Wirbelsäule und wieder ein anderes Mädchen eine silberne Krallenhand. Diese Veränderungen gehen mit Schüben einher, die unglaublich schmerzhaft sind. Wir erleben das alles durch das Auge der Protagonistin. Das andere Auge hat ihr die Krankheit genommen.

Das Buch ist ziemlich beängstigend und detailliert beschrieben. Es gibt am Anfang auch eine Inhaltswarnung zu den Themen Körperveränderung, Tode (auch Tiertode 🦌), Gewalt, etc., leichte Kost ist also definitiv etwas anderes. Gleichzeitig gibt es wahnsinnig viele Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Was total spannend ist. Ich habe das Buch auch innerhalb von zwei Tagen gelesen, was für mich richtig, richtig gut ist.

Trotzdem hat es mich nicht vollends überzeugt. Die Charaktere hätten mir etwas näher gehen können. Dadurch wären ihre Erlebnisse und das Grauen dieses Buches noch intensiver gewesen. War leider nicht so, trotzdem bekommt das Buch drei Sterne von mir ⭐⭐⭐

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #wildergirls #rorypower
Special Editions ♥️ Sonderausgaben sorgen auf Special Editions ♥️

Sonderausgaben sorgen auf Bookstagram aktuell ja ständig für Diskussionen. Ich will das Fass aber gar nicht neu aufmachen. Ich mag Sonderausgaben gerne und wenn es sie von einem Buch gibt, das ich sowieso gekauft hätte, freue ich mich umso mehr.

Ganz besonders hängt mein Herz an “City of Nightmares”. Das Buch habe ich zwar noch nicht gelesen, aber die Aufmachung ist so wunderschön. Und es ist mein erstes Fairyloot-Buch, das ich einer anderen Bookstagramerin abgekauft habe. Leider habe ich mich gegen ein Fairyloot-Abo entschieden, als ich die Chance dazu hatte. Ich bereue es immer noch 😂 (mein Bankkonto nicht …)

Habt ihr auch Special Editions? Welche ist eure Liebste?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #cityofnightmares #fairyloot #sonderausgaben #specialedition
Rezension 📖 „A Curse unbroken“ gehörte zu Rezension 📖

„A Curse unbroken“ gehörte zu meinen meist erwarteten Neuerscheinungen dieses Jahr. Ich habe mich wirklich sehr darauf gefreut. Umso trauriger ist es, dass es mir nicht gefallen hat.

In diesem Buch geht es um Gemma und Darren, beide magisch Begabte, die einen dunklen Fluch brechen wollen. Ich hätte diese Geschichte gerne mehr gemocht, aber ehrlich gesagt hatte ich mit so ziemlich allem ein Problem:
🔮 Das Buch liest sich wie ein Debüt, es ist aber keines.
🔮 Die Handlung zieht sich wahnsinnig. Nach einem Viertel des Buches (also über 100 Seiten) dachte ich, es könnte langsam mal losgehen. Nach der Hälfte habe ich mit dem Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen. 
🔮 Es gibt so viele ausufernde Ortsbeschreibungen und innere Monologe (auch zwischen eigentlich spritzigen Dialogen), dass die Handlung teilweise verloren geht. Das ganze hatte einfach keinen Flow und einen emotionalen Zugang habe ich auch nicht gefunden.
🔮 Zudem empfand ich die Handlung im gesamten als ziemlich wirr. So einige Wendungen kommen zwar unerwartet, haben sich aber auch ziemlich unnatürlich im Leseflow angefühlt. 
🔮 Gemma und Darren waren zusammen ganz okay, aber auch die sich entwickelnden Gefühle zwischen ihnen konnte ich nicht richtig nachempfinden. Und das ewige Hin und Her fand ich ehrlich gesagt super anstrengend. Vor allem weil beide relativ klar kommunizieren, was sie wollen. 
🔮 ernste und wichtige Gespräche, die die Handlung vorangetrieben hätten, werden einfach durch Geflirte oder Themenwechsel unterbrochen. Was zum einen keinen Sinn macht und zum anderen nie hinterfragt wird. 

Aufgrund all dieser Punkte habe ich nicht wirklich in die Geschichte reingefunden. Und Spannung kam meiner Empfindung nach leider auch nicht auf. „The Dream of us“ von Yvy Kazi war ein Highlight für mich, aber dieses Buch hat mir erzählerisch leider überhaupt nicht gefallen ☹️

Eine ausführlichere Rezension auf dem Blog folgt!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #acurseunbroken #yvykazi
Taylor Jenkins Reid-Liebe ♥️ Ich kann gar nic Taylor Jenkins Reid-Liebe ♥️

Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel mir die Bücher auf dem Bild gegeben haben. Ich bin fasziniert davon, wie man auf so eine besondere Art erzählen kann, dass sämtliche Charaktere wie reale Personen wirken.

Und um ehrlich zu sein, finde ich es auch faszinierend, wie man Tennis Matches so beschreiben kann, dass sie auch ich als Tennis Noob spannend fand 😂 Ich würde Taylor Jenkins Reid gerne als Vorbild sehen. Ihre Art zu schreiben ist für mich wahre Kunst. Einfach beneidenswert!

Welche Autor*innen findet ihr besonders toll? Wer schreibt ganz unvergleichlich? Her mit euren Tipps!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #taylorjenkinsreid #diesiebenmännerderevelynhugo #daisyjonesandthesix #carriesotoisback #maliburising
REZENSION ✨📖 Irgendwie weiß ich immer noch REZENSION ✨📖

Irgendwie weiß ich immer noch nicht, wie ich dieses Leseerlebnis in Worte fassen soll. Vor allem, weil ALLES, was ich zu diesem Buch sage, Spoilern könnte. Deshalb bleiben wir lieber oberflächlich.

Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben und enthält Piranesis Alltag. Er lebt in einem riesigen Haus mit zahllosen Räumen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese zu erforschen. 
Die Handlung entwickelt sich sehr langsam (wirklich sehr, sehr langsam) und man fragt sich die ganze Zeit über, was es mir diesen Haus auf sich hat und wie Piranesi überhaupt dort gelandet ist. Erst zum Schluss fügt sich alles zu einem Gesamtbild zusammen.

Einerseits fand ich es sehr spannend, nie mehr zu wissen als Piranesi selbst, weil ich diese Welt nur durch sein Tagebuch kennen gelernt habe. Andererseits fand ich die Handlung manchmal schon etwas schleppend.

Dennoch ist das Buch etwas besonderes und das Leseerlebnis unvergleichlich. Noch ein bisschen mehr habe ich auf meinem Blog zum Buch geschrieben 😊

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #piranesi #susannaclarke
Neuzugang 📚 Mein letzter Neuzugang war Malibu Neuzugang 📚

Mein letzter Neuzugang war Malibu Rising ♥️ Ich freue mich schon so sehr aufs Lesen! Erst muss ich noch ein paar andere Bücher lesen, dann kann ich in dieser bestimmt ganz großartigen Geschichte abtauchen. Ich überlege ja sogar, es mir für meinen Juni-Urlaub aufzuheben. Wo würde sich “Malibu Rising” besser lesen lassen als am Pool?

Was meint ihr? Das Buch lieber so schnell wie möglich starten oder für den Urlaub aufheben?

Welches Buch ist bei euch zuletzt eingezogen?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #maliburising #taylorjenkinsreid
Buddy-Read 📖 Aktuell lese ich gemeinsam mit dr Buddy-Read 📖

Aktuell lese ich gemeinsam mit drei Freundinnen “A Curse Unbroken”. Leider bin ich bisher nicht so begeistert, wie ich mir das von diesem Buch erhofft habe. Ich hoffe, das ändert sich bald. Das gemeinsame Lesen macht aber wieder viel Spaß.

Deshalb habe ich mir ein paar Buddy-Reads bei @reado_official rausgesucht, die demnächst starten werden. Und ich habe richtig Lust drauf.

Lest ihr gerne Bücher mit anderen zusammen?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #acurseunbroken #buddyread
Rezension 📖 Seit über einem Jahr lag “Finde Rezension 📖

Seit über einem Jahr lag “Finde mich. Jetzt” auf meinem SuB, endlich habe ich es gelesen, oder besser gehört! Denn der erste Leseanlauf vor einem Jahr ging daneben, deshalb dachte ich: Wieso nicht das Hörbuch ausprobieren.
Das hat jetzt deutlich besser geklappt, aber richtig gut gefallen hat mir das Buch leider trotzdem nicht.

Ich mag die Idee vom Jungen, der gerade erst aus dem Gefängnis kommt, und dem Mädchen, das vor ihren Eltern und einer unglücklichen Beziehung flieht. Ich mag, dass hier mal der Mann der unerfahrene Part ist. Ich mag die Idee so, so sehr. Wieso mochte ich das Buch also nicht?
So viel vorweg: Das Buch ist nicht schlecht. Ganz und gar nicht. Aber es hat mich einfach überhaupt nicht gepackt. Ich fand es kaum spannend, eigentlich eher langweilig und das Paar hat mir nichts gegeben. Ich habe kein Knistern gespürt, keine Romantik wahrgenommen. Das zwischen den Hauptcharakteren ging so schnell, dass ich es einfach nicht gefühlt habe.

Ich habe von dem Buch definitiv mehr erwartet. Mehr Spannung, mehr Romantik, mehr mitreißende Handlung. Es ist gut geschrieben, aber der Funke zu mir ist einfach nicht übergesprungen.

Habt ihr die Reihe gelesen? Lohnen sich die Fortsetzungen?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #findemichjetzt #kathinkaengel
Journaling 🖊️ Es gibt ja ganz unterschiedlic Journaling 🖊️

Es gibt ja ganz unterschiedliche Journals, die man führen kann. Ob für Morgenseiten, als Dankbarkeits-Journal oder schlicht als Tagebuch.

Auf dem Bild seht ihr mein aktuelles Tagebuch. Ich habe immer mal wieder so Phasen, in denen ich Tagebuch führe. Ich sollte das aber definitiv öfter machen. Zuletzt haben mich wieder ein paar Dinge in meinem Leben beschäftigt, die einfach nicht aus meinem Kopf wollten. Das endete in so ganz nervigen Gedankenspiralen. Da hat mich ein Gespräch mit einer lieben Freundin darauf gebracht, dass ich mal wieder Tagebuch schreiben sollte. Also habe ich mir Shitake Happens geholt und … es genau einmal benutzt 😂
Scheinbar hat mir schon allein das Kaufen eines Tagebuches geholfen, die nervigen Gedanken loszuwerden. Soll mir auch recht sein! 😄 Aber ich will definitiv wieder mehr Tagebuch schreiben.

Schreibt ihr Tagebuch oder führt ein anderes Journal? Habt ihr dafür eine Routine oder macht ihr das ganz spontan?

#creativejournal #aestheticjournal #plannerideas #diary #deardiary #journaling #journal
#shelfiesunday 📚 Ich hoffe, ihr habt einen sch #shelfiesunday 📚

Ich hoffe, ihr habt einen schönen (buchigen) Sonntag 🥰

Vor ein paar Tagen habe ich euch in meiner Story über potenzielle Filter abstimmen lassen. Und bevor ich jetzt noch 10 Wochen unterschiedliche Filter teste und hier gar nichts mehr passiert, ziehen wir es einfach durch 💪🏼
Neue Beiträge für die kommende Woche habe ich auch schon vorbereitet. Es geht also endlich weiter im Feed 🙏🏼😊

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin
Leseflaute on its way! 📚 Das Jahr 2023 lief le Leseflaute on its way! 📚

Das Jahr 2023 lief lesetechnisch bisher richtig gut. Ich habe jetzt schon mehr als über die Hälfte meiner gelesenen Bücher in 2022 geschafft. Und das ist so irre, weil wir erst ein Drittel des Jahres geschafft haben. Ich bin echt begeistert davon, wie viel Raum das Lesen und Hörbuch hören aktuell in meinem Leben hat.

Trotzdem schleicht sich gerade eine Leseflaute an und ich könnte mir die Haare raufen. Es läuft doch so gut, wieso kann mich denn jetzt kaum ein Buch begeistern? Es nervt wirklich ein bisschen, aber dadurch, dass ich total viele Hörbücher höre (was früher überhaupt nicht mein Ding war), kann ich zum Glück trotzdem tolle Geschichten erleben.

Und durch das Lesen beiße ich mich einfach durch. Aktuelles CR: Piranesi. Total schräg, aber irgendwie auch interessant.

Was lest ihr gerade? Wie geht ihr mit Leseflauten um?

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #leseflaute
Lesemonat April 📚 Werbung. Der April ist zu En Lesemonat April 📚

Werbung. Der April ist zu Ende und damit auch ein Drittel des Jahres 2023. Der Frühling/Sommer lässt diesmal lange auf sich warten, aber ich glaube, wir haben es allmählich geschafft. Die ersten Sonnentage haben mir und meiner Stimmung auf jeden Fall richtig gut getan.

Aber zu den gelesenen Büchern:
🖊️ “Die Bullet Journal-Methode” war der erste Reread des Jahres. Ich habe mich die vergangenen Wochen total planlos gefühlt und wollte daran etwas ändern. Deshalb Abkehr vom neuen Kalender und Rückkehr zum alten Bullet Journaling. Nur in minimalistisch und klassisch, um meinen Alltag nicht mit aufwendigen Designs zu überfordern.
☕ “Alles, was du von mir weißt” ist der zweite Band der Alles-Trilogie und hat mir unglaublich gut gefallen. Ich bin selbst ein bisschen überrascht davon, wie sehr ich Polly in mein Herz geschlossen habe. Große Liebe für dieses Buch.
🇬🇷 “Mythen und Sagen der Griechen” war dazu gedacht, mir die griechische Mythologie wieder in Erinnerung zu rufen, weil all die Retellings auf meinem Tolino auf mich warten. Vor allem den humorvollen Erzählstil mochte ich richtig gerne!
✏️ “Alles, was wir jemals waren” hat mir ehrlich gesagt zu sehr wehgetan, um es richtig genießen zu können. Anouk hat mich viel zu sehr an mich selbst in dem Alter erinnert. Und das war echt kein schönes Leseerlebnis. Also: ein richtig gutes Buch, das mir persönlich aber nicht wirklich viel Spaß gemacht hat.
📖 “Finde mich. Jetzt” hat mir von der Idee her (Literaturstudentin und Ex-Häftling) unglaublich gut gefallen. Leider fand ich die Handlung dann langweiliger als erwartet. Die Hauptcharaktere konnten mich auch nicht richtig abholen. Also kein richtiger Flop, aber leider auch nicht das Highlight, das ich erwartet habe.

Wie war euer Lesemonat April?

Wie immer gibt es den Rückblick in ausführlich auf dem Blog mit verlinkten Rezensionen!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #lesemonatapril #lesemonatapril2023
Instagram-Beitrag 17970198197147897 Instagram-Beitrag 17970198197147897
Wisst ihr, was mich echt ärgert? Wenn ich mir ei Wisst ihr, was mich echt ärgert?

Wenn ich mir ein englisches Buch kaufe, das erst mal auf dem SuB landet und nur ein halbes Jahr später plötzlich auf deutsch erscheint. 

Tja, hupsi 😂 „Only a Monster“ erscheint am 29.06.2023 beim @piperverlag. Nur falls ihr auch mit der englischen Ausgabe geliebäugelt habt. Das Cover ist genau das gleiche 😊

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin
LESEUPDATE 📚 Eigentlich hatte ich es euch für LESEUPDATE 📚

Eigentlich hatte ich es euch für gestern versprochen, aber ich habe es nicht mehr zu einer humanen Uhrzeit geschafft. Deshalb heute ein Update.

Auf dem Bild (das ich übrigens liebe, weil neues Kleid 😍) seht ihr „Things we Never got over“. Von diesem Buch habe ich mir eine süße Story versprochen, die mich zumindest gedanklich schon mal in den Sommer versetzt. Leider komme ich mit dem Schreibstil gar nicht klar ☹️ und bei @meine.buchblasenwelt habe ich ein paar Ausschnitte gesehen, die mich so gar nicht zum Weiterlesen verleiten. Ich zeige sie euch in meiner Story (und im Highlight Leseupdate). Daher wird das Buch abgebrochen. 

Meine weiteren Currently Readings könnt ihr mit Swipen sehen!

#bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookish #bookaddict #bookaddiction #bookaddicts #bookworm #buchbloggerin #thingswenevergotover #lucyscore
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Footer

Impressum | Datenschutz

Kate in writing © 2023. Design by Kate.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN