Ich hatte mich ursprünglich so sehr darauf gefreut, diese Reihenrezension zu schreiben. Weil ich die Reihe so gerne mag, weil sie mich so überraschend mitgerissen hat – und das obwohl ich mit Science Fiction bis dato nichts anfangen konnte. Ich wollte meine Begeisterung unbedingt mit dir teilen. Wieso mich die Freude ein klitzekleines Bisschen verlassen hat … das erfährst du in dieser Rezension.
Inhalt
In der „Giants“-Reihe geht es um Dr. Rose Franklin, die als Kind durch ein Loch im Wald in eine riesige Metallhand gefallen ist. Jahre später, sie ist mittlerweile studierte Wissenschaftlerin, wird sie für ein Geheimprojekt angestellt. Sie soll herausfinden, was es mit der Metallhand auf sich hat. Hinzugezogen wird der kanadische Linguist Vincent Couture und später, als klar ist, dass die Hand nicht der einzige metallische Körperteil auf der Erde sein kann, auch die Kampfpilotin Kara Resnik.
Nach den ersten Untersuchungen wird klar, dass dieses Riesending nicht von Menschenhand geschaffen worden ist, dass die Menschen nicht alleine da draußen sind. Und dann geht alles ziemlich schnell.
Meine Meinung
Briefroman – oder so ähnlich …
Das besondere an „Giants“ ist, dass die Geschichte nur in Gesprächsaufzeichnungen, Verhörprotokollen, Tagebucheinträgen und Einsatzberichten, etc. erzählt wird. Das schafft zwar eine gewisse Distanz zur Handlung, verhindert allerdings nicht, dass man mitgerissen wird. Ganz im Gegenteil, dadurch wirkt alles so, als würde es in kurzer Zeit passieren, man rutscht einfach mit und kann die Bücher kaum aus der Hand legen.
Weil ich nicht spoilern möchte und denke, dass man an dieses Buch ohne Erwartungen rangehen sollte, werde ich nicht näher auf die Handlung eingehen. So viel sei aber gesagt: Es gibt einen geheimnisvollen Regierungsmitarbeiter, ganz in Verschwörungsmanier, Action und auch so manche Gefühle. Auf unerwartete Wendungen verzichtet Neuvel auch nicht, so dass ich das ein und andere Mal überrascht werden konnte.
Eine weitere Besonderheit ist, dass die Fortsetzungen immer erst ein paar Jahre später einsetzen, und dennoch findet man ohne große Probleme sofort wieder in die Geschichte hinein, findet zu den Charakteren zurück und kann das Lesen ab der ersten Seite wieder voll und ganz genießen.
Jeder Band für sich
Der erste Band hat mich einfach total geflasht. Nicht umsonst gehörte er zu meinen Highlights 2018 und wurde extra auf meiner Empfehlungsseite vorgestellt. Die Handlung und die Art, wie sie vermittelt wird, hat mich überzeugt und vor allem die Charaktere haben mich einfach total mitgerissen. Der zweite Band kann sich da einreihen. Hier habe ich mich besonders darauf gefreut, diese einzigartigen Charaktere wieder zu treffen. Gekrönt wird das Ganze mit noch mehr Action, Rätseln und Geheimnissen, die für jede Menge Spannung sorgen.
Der letzte Band war dann eher mau und enttäuschend. Diesmal hatte ich wirklich Schwierigkeiten, in die Geschichte zurückzufinden. Anfangs ging das ganz gut, und das obwohl der letzte Band 10 Jahre nach dem Vorgänger ansetzt. Doch schon nach ein paar Kapiteln konnten mich die Verhöraufzeichnungen nicht mehr so richtig fesseln, darüber haben mich die interessanten, spannenden Szenen (auf die ich wegen Spoilergefahr nicht näher eingehen kann) leider nicht hinwegsehen lassen. Und das große Finale war dann doch eher klein, sehr klein. Und damit ziemlich enttäuschend, weil die ersten beiden Bände beweisen, dass es bei „Giants“ durchaus zu Action kommen kann.
Fazit
Obwohl mich der Abschluss der Reihe enttäuscht hat, kann ich diese Reihe guten Herzens empfehlen. Selbst wenn du Science Fiction nicht magst, wird sie dich überzeugen können, denn „Giants“ bietet so viel mehr darüber hinaus. Zum einen tolle Charaktere, die für viele Emotionen sorgen und die sich nach kurzer Zeit wie Freunde anfühlen, und zum anderen viele spannende Momente und überraschende Wendungen. Hier ist von allem was dabei.
GIANTS – SIE SIND ERWACHT von Sylvain Neuvel
Heyne | 2016 | 416 Seiten
erhältlich als Paperback | eBook
Meinungen anderer Leser
Noch mehr Bücher: Band 1 | Band 2 | Band 3
Wie unterschiedlich Meinungen sein können 😀
Ich fand Bd1 + Bd 3 auf gleicher Ebene. Mich hat vor allem Bd2 überzeugt gehabt.
Zwar finde ich die Reihe nicht rund. würde sie aber bei SciFi Reihenempfehlungen stets nennen. Allein der ungewöhnliche Stil macht die Bücher lesenswert :3
Hallöchen,
also die ersten beiden Bände fand ich mega. Also die haben einfach gepasst und vor allem auch gut aufeinander aufgebaut. Der letzte hat mich dann einfach enttäuscht, nachdem in den ersten beiden schon so viel Spannung aufgebaut würde.
Aber ja, empfehlen würde ich sie auch immer wieder.
Liebe Kate,
ich war von Band 1 begeistert, Band 2 kam noch sehr nah ran, und jetzt liegt Band 3 hier und ich mag nach den vielen enttäuschten Rezensionen gar nicht anfangen … Aber der Abschluss dieser Serie muss natürlich sein, denn ich bin trotzdem gespannt, wie es ausgeht.
Liebe Grüße
Kerstin
#litnetzwerk
Hallöchen,
lies es trotzdem! Vielleicht sind durch die Rezensionen deine Erwartungen nicht mehr so hoch und dann gefällt dir der dritte Band ja womöglich richtig gut. Er war ja auch nicht schlecht, aber konnte, was Spannung und Action betrifft, nicht mit den ersten beiden mithalten.
Liebste Grüße
Liebe Kate,
diese Enttäuschung zum Ende kann ich sehr gut nachvollziehen: Neuvel hat sich mit dem Ende von Band 2 in eine Ecke manövriert, aus der er nicht so recht raus kam. Ich möchte mir die ganzen Themis Files später nochmal als Hörbuch anschauen, da kommen bestimmt einige Momente durch die unterschiedlichen Sprecher noch etwas besser rüber. Nichtsdestotrotz bin ich aber gespannt, was noch so von dem Autor kommt. Danke, dass du trotz deines Zwiespalts noch diese Reihenrezension geteilt hast.
Liebe Grüße,
Janine
Hallöchen,
sind die Hörbücher denn mit unterschiedlichen Sprechern? Das stelle ich mir ziemlich gut vor, weil es manchmal ja tatsächlich verwirrend war, wer was gesagt hat. Da kommt bestimmt einiges besser durch.
Auch wenn ich vom letzten Band enttäuscht war, würde ich die Reihe immer wieder empfehlen. Sie ist nichtsdestotrotz einfach lesenswert.
Liebste Grüße
Hallo Kate,
ich war auch ziemlich enttäuscht vom Ende! Band 1 fand ich so stark, allein der Erzählstil ist ja mal etwas ganz Anderes! Band 2 hat schon etwas geschwächelt, aber nichtsdestotrotz war ich sehr neugierig, wie sich alles auflösen würde. Aber Band 3… am liebsten hätte ich die Reihe danach ja in die Tonne gesteckt. Aber dann haben mich die schönen (englischen) Cover so traurig angeschaut und ich konnte es nicht übers Herz bringen.. 😀
Hast du schon das neue Buch von Neuvel gelesen, „The Test“? Es hat nur 100 Seiten, ist aber grandios!
Liebe Grüße
Tina
Hallöchen,
ich habe neulich mein Bücherregal ausgemistet und habe bei Giants wirklich überlegt, ob ich sie rauswerfe, aber ich habe es auch nicht über mich gebracht. Auch wenn der letzte Band eine wahnsinns Enttäuschung war, war die Reihe an sich wirklich gut.
Oh, das sagt irgendwie jeder! Dann muss ich mir „The Test“ wohl doch mal holen …
Liebste Grüße